News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Veredelungszangen - Anbieter? (Gelesen 7205 mal)
Moderator: cydorian
Veredelungszangen - Anbieter?
Hallo,ich bin neulich über die Veredlungszange mit Omega-Schnitt von www.veredelungszange.de gestolpert. Gibt es sowas auch von anderen Anbietern?Viele Grüße,Manfred
Re:Veredelungszangen - Anbieter?
Ich hatte mal vor einiger Zeit gesucht und nichts gefunden. Im Weinbau werden Stanzmaschinen für den Omegaschnitt verwendet, vielleicht gibt es in der Richtung auch was für den Handbetrieb. Andererseits: Braucht man so etwas wirklich? Günstig ist der Omegaschnitt sowieso nur für Wein, und eine Spaltveredelung ist bei Zweigen wirklich ziemlich einfach hinzukriegen. Man darf sich nur nicht von den Profis bangemachen lassen, von wegen absolut plane Schnittflächen udgl.Schönen GrußRalf
Re:Veredelungszangen - Anbieter?
GG hat vorletztes Jahr eine aus England bestellt - Grafting Tool heisst das Gerät. Auf der Packung, die er aber weggeworfen hat, stand als Hersteller italienische bzw südtiroler Adresse. Blöderweise hat er es sich nicht aufgeschrieben ..... ::)Wenn Männer einmal etwas aufräumen....................Vielleicht hilft dir das weiter. Das Teil ist übrigens echt klasse! Funktioniert gut!LG, Bea
Re:Veredelungszangen - Anbieter?
Hallo,vielen Dank für die Tipps. Dann werde ich mich mal bei unseren Nachbarn auf die Suche machen.@ Ralf: Ich hab mich auch schon gewundert, was von meinem krummen gesäbel so alles zusammenwächst
Aber für faule Leute wie mich hätte so eine Zange schon Vorteile. Viele Grüße,Manfred

Re:Veredelungszangen - Anbieter?
Hallo Manfred!Jaa! Ich stelle auch jede Saison von neuem fest, dass ich eigentlich zu ungeschickt bin. Habe mich vor 10 Tagen mal hingesetzt und versucht, mich wieder "einzuschneiden", und hinterher dann grad mal zwei Zweiglein veredelt, und dann "begann" der "Winter". Die Suche nach der Zange beim Auktionshaus läuft bestimmt schon zwei Jahren. In der Zeit habe ich sogar Kopulation mit Gegenzungen hingekriegt.Schönen GrußRalf
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 8. Okt 2004, 22:45
Re:Veredelungszangen - Anbieter?
Hallo Manfred,bei Dick gibt es zum (stolzen) Preis von 70 Euro ein "Japanisches Veredelungseisen", mit dem Chip-Veredelungen bewerkstelligt werden können:http://www.dick.biz/isroot/dick/Files/I ... 23.pdfGruß GG
Re:Veredelungszangen - Anbieter?
Hallo ManfredEine Veredelungszange von Hand gibt es bei Siepmann (www.siepmann.net), schau mal unter downloads des Kataloges (s218), kostet 25€, ein Ersatzmesser 5€(Bestnr Zange 283218). Hab mir vor 2 Jahren eine gekauft, aber noch nicht so oft verwendet, habe auch keinen Vergleich zu Profigeräten. Sie funktioniert, aber, wie es in der sehr kurzen Anleitung steht, ohne Bandage nicht. Ein Bekannter hat mir den Tip gegeben mit Tesakrepp bandagieren und dann hab ich mit Lacbalsam o.ä. zugeschmiert, sind aber auch nicht alle angegangen.Viel ErfolgLothar
Re:Veredelungszangen - Anbieter?
Hallo Lothar,vielen Dank für die Info!Grüße,Manfred
Re:Veredelungszangen - Anbieter?
@ralf,
beneidenswert! aber bist du dir sicher, daß du damit im richtigen forum bist?In der Zeit habe ich sogar Kopulation mit Gegenzungen hingekriegt.
Re:Veredelungszangen - Anbieter?
@Max: in der Tat eine komische Bezeichnung für ungeschlechtliche Vermehrung. Historisch wurde auch die Vermählung duch den Pfarrer in der Kirche so bezeichnet. Bin allerdings Nichtlateiner.VG Ralf