
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Sanddorn ohne Früchte trotz Männlein und Weiblein (Gelesen 1593 mal)
Moderator: AndreasR
Sanddorn ohne Früchte trotz Männlein und Weiblein
Also, wir haben Sandboden, viiel sonne und viel Platz, da setzten wir 2 Sanddorne, Mann und Frau natürlich. Keine Früchte im Sommer. Geduldig warteten wir mehrere Jahre, schließlich setzt ein Gehölz nicht immer sofort Blüten und Früchte an. Keine Blüten und Früchte auch nach Jahren. Die Gehölze kümmerten vor sich hin, verdorrte Zweige, - von Ausläufern, die dann und wann beschrieben werden, keine Spur.Dann kauften wir neue Sträucher dazu, Frugana und Pollmix, zur sicherheit wieder männlich und weiblich. Keine Blüten und Früchte. Wir warteten. Kauften wieder eine weibliche Pflanze dazu.Nun warten wir seit 11 Jahren. (Gott sei Dank haben wir zwischendurch noch was anderes zu tun ), anderes gerät gut, die Sanddorne immer noch kümmerlich und kläglich. Nix Beeren. In der Nachbarschschaft strotzen die Sanddorne nur so von beeren. Bei uns nur null beeren- woran liegts? Vielleicht am Boden??? 

Re:Sanddorn ohne Früchte trotz Männlein und Weiblein
Hallo,wenn die Sanddorne der Nachbarn nur so strotzen, werden sie sicher auch Ausläufer treiben?Vielleicht setzt Ihr testweise mal so einen Ableger. Wenn der auch nicht wachsen will, könnte schon etwas im Boden sein, was ihm nicht gefällt. Ich denke da an Lebendiges: Pilz, Bakterien, Nematoden, womöglich viele Wühlmäuse. Ein pflanzlicher Chemo-Krieger wie z.B. Nussbaum steht/stand nicht zufällig in der Nähe?Mehr weiss ich leider auch nicht dazu.Gruss von S p i c a
[i]Begeistrung ist keine Heringsware,
die man einpökelt auf einige Jahre
Goethe[/i]
die man einpökelt auf einige Jahre
Goethe[/i]