News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bergenien düngen? (Gelesen 1552 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
elsa
Beiträge: 11
Registriert: 12. Mär 2006, 18:21

Bergenien düngen?

elsa »

Hallo!Meine vor ca. 4 Jahren unter eine weidenblättrige Birne gepflanzten Bergenien "wollen nicht mehr so richtig". Sollte ich mal düngen und wenn ja, mit welchem Dünger?Viele Grüße
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re:Bergenien düngen?

pinat » Antwort #1 am:

Hallo elsa,ich habe für deine Frage das GDS-Heft "Der Staudengarten" vom Januar 2006 hervorgekramt, in dem sich ein Artikel von Annemarie Eskuche mit Bergenien befasst. Sie rät dazu, "die mit den Jahren verkahlenden Rhizome" mit Kompost anzuhäufeln. Außerdem schreibt sie: "Eine regelmäßige Düngergabe beugt dem Nachlassen der Blühwilligkeit vor." Ich würde jetzt im Frühjahr reifen Kompost aufbringen. Wenn dir ein solcher nicht zur Verfügung steht, solltest du einen Volldünger verwenden.Sind die Horste schon sehr groß, und wollen nicht blühen, kann auch eine Teilung (April/Mai oder im September/Oktober) sinnvoll sein. Ich gehe davon aus, dass du anfangs mit deinen Bergenien zufrieden warst, andernfalls kann es auch sein, dass du blühfaule Sämlinge hast, mit denen du trotz bester Pflege keine große Freude haben würdest.
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
Stephanie
Beiträge: 38
Registriert: 26. Apr 2007, 14:40

Re:Bergenien düngen?

Stephanie » Antwort #2 am:

Hallo elsa,zu den Bergenien kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich meine weidenblättrige Birne erst im Herbst gepflanzt habe.Zu dieser habe ich aber eine brennende Frage - wann beginnt das Ding denn nun endlich auszutreiben???Wie gesagt im Herbst gepflanzt, zusammne mit einigen anderen Gehölzen und einer Hainbuchenhecke - alles andere ist angegangen und spriesst wunderbar - nur die weidenblättrige Birne lässt total auf sich warten. Kann ich da noch hoffen?Gruss,Stephanie
Benutzeravatar
elsa
Beiträge: 11
Registriert: 12. Mär 2006, 18:21

Re:Bergenien düngen?

elsa » Antwort #3 am:

Hallo Stephanie, Du solltest die Hoffnung bei der Weidenblättrigen Birne noch nicht aufgeben. Birnen haben ein hartes Holz und die Weidenblättrige gilt eh als etwas träge wüchsig. Ich habe es bei anderen Rosengewächsen erlebt, dass diese eine ganze Vegetationsperiode kahl da standen und erst im folgenden Jahr ausgetrieben haben. (Das waren mehrere Rotdorn als Straßenbäume gepflanzt) Heute sind das die schönsten Bäume.Meine Weidenblättrige Birne, 15 Jahre am Standort, hat voll ausgetrieben und ist auch schon verblüht. Ich wünsche Dir viel Glück und vielleicht kannst Du den Anblick noch ne Weile ertragen.elsa
Antworten