News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fraxinus ornus (Blumenesche) (Gelesen 14058 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
alice
Beiträge: 61
Registriert: 25. Feb 2006, 16:45

Fraxinus ornus (Blumenesche)

alice »

Nur mal schnell: Weiß hier jemand, ob fraxinus ornus (Blumenesche) Flach-, Tief-, Herzwurzler oder am Ende ganz was anderes ist??? ???Alice
alice
Franklinia
Beiträge: 308
Registriert: 16. Sep 2005, 08:49

Re:Blumenesche- Fraxinus ornus - Wurzelsystem

Franklinia » Antwort #1 am:

Hallo, Herzwurzelsystem ist richtig, Allerdings haben sie einen sehr großen Anteil feiner Wurzeln im oberen Bereich. Gruß, Franklinia
Benutzeravatar
alice
Beiträge: 61
Registriert: 25. Feb 2006, 16:45

Re:Blumenesche - Fraxinus ornus - Wurzelsystem

alice » Antwort #2 am:

Vielen Dank, das macht das Pflanzen treffsicherer!! :D
alice
Benutzeravatar
handi
Beiträge: 17
Registriert: 22. Jan 2010, 10:40

Was ist das für ein Baum?

handi » Antwort #3 am:

Hallo :)Ich habe auf meinem heutigen Foto-Spaziergang wieder einmal einen Baum entdeckt den ich noch nie gesehen habe und auch nicht zuordnen kann?Der Baum ist einstämmig gerade und hat eine runde Krone. Er ist etwa 5m hochIch hab nur 2 nicht sehr gute Fotos gemacht.Er stand grad im Schatten einer grossen Kastanie ::).Das erste Foto zeigt Blüten oder Samenhüllen. So aus der Entfernung bestimmt.
Dateianhänge
PICT5434.JPG
Benutzeravatar
handi
Beiträge: 17
Registriert: 22. Jan 2010, 10:40

Re:Was ist das für ein Baum?

handi » Antwort #4 am:

Foto 2 zeigt ein Blatt.GrussAndi
Dateianhänge
PICT5436.JPG
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Baum?

knorbs » Antwort #5 am:

m.e. eine gemeine Esche (Fraxinus excelsior)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
handi
Beiträge: 17
Registriert: 22. Jan 2010, 10:40

Re:Was ist das für ein Baum?

handi » Antwort #6 am:

Nein, die "normalen" Eschen kenne ich gut.Mir ist grad eingefallen -> habe im Winter schom mal ein Foto von den Knospen gemacht.
Dateianhänge
PICT1093.JPG
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was ist das für ein Baum?

Treasure-Jo » Antwort #7 am:

...hier eine sehr schöne Darstellung
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
handi
Beiträge: 17
Registriert: 22. Jan 2010, 10:40

Re:Was ist das für ein Baum?

handi » Antwort #8 am:

Nein, Treasure-Jo, Die Esche hat grosse schwarze Knospen.Der Baum, den ich suche, hat gräuliche Knospen und fast ebensolches Holz.Siehe 3. Foto
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was ist das für ein Baum?

knorbs » Antwort #9 am:

eschen haben die großen schwarzen knubbelknospen, also keine esche.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was ist das für ein Baum?

Treasure-Jo » Antwort #10 am:

...im jugendlichen Alter haben gewöhnliche Eschen graue Rinde
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
handi
Beiträge: 17
Registriert: 22. Jan 2010, 10:40

Re:Was ist das für ein Baum?

handi » Antwort #11 am:

Ein Foto vom Stamm kann ich auch noch bieten
Dateianhänge
PICT1096.JPG
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was ist das für ein Baum?

Treasure-Jo » Antwort #12 am:

Ein Foto vom Stamm kann ich auch noch bieten
..der ist wohl nicht mehr jugendlich
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
handi
Beiträge: 17
Registriert: 22. Jan 2010, 10:40

Re:Was ist das für ein Baum?

handi » Antwort #13 am:

Ja Treasure-Jo, der ist ziemlich alt. Leider habe ich kein Foto vom Habitus gemacht..
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Was ist das für ein Baum?

Querkopf » Antwort #14 am:

Hallo, Andi,hab' keine Ahnung. Aber einen Tipp: Hast du schon mal hier nachgeguckt?Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten