News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Himbeeren - wie und wieviel? (Gelesen 20018 mal)
Moderator: cydorian
Himbeeren - wie und wieviel?
Ich möchte Himbeeren setzen, weiß aber nicht wie und wieviel.Von dem Garten meiner Eltern ist mir erinnerlich, dass sie wohl in Reihen gepflanzt werden und an einer Art Zaun hochgezogen werden.Wie viele pflanzt man auf 1m und wie sollte der Reihenabstand bemessen sein?
Re:Himbeeren - wie und wieviel?
Besten Dank, o.ch.Eine hervorragende Anleitung.
Re:Himbeeren - wie und wieviel?
nachtrag:wer einen höheren ertrag will, bzw. mit der fläche knausert, macht folgendes:himbeeren nach o.chs anleitung pflanzen. aber nicht eine drahtreihe zihen, sondern zwei im abstand von 40 cm.dann kann man, wenn die pflanzen im ertrag sind, doppelt so viele ruten wachsen lassen, wie bei einzeiliger erziehung, (bei mir 20 statt 10 per lfd. meter) und die hälfte der ruten am linken draht, die andere am rechte draht anheften.ps:dieser wertvolle rat ist gebührenfrei.
Re:Himbeeren - wie und wieviel?
Ist der Ertrag dann so hoch, dass man sich in Bernem aufn Markt stellen kann?nachtrag:wer einen höheren ertrag will, bzw. mit der fläche knausert, macht folgendes:himbeeren nach o.chs anleitung pflanzen. aber nicht eine drahtreihe zihen, sondern zwei im abstand von 40 cm.dann kann man, wenn die pflanzen im ertrag sind, doppelt so viele ruten wachsen lassen, wie bei einzeiliger erziehung, (bei mir 20 statt 10 per lfd. meter) und die hälfte der ruten am linken draht, die andere am rechte draht anheften.ps:dieser wertvolle rat ist gebührenfrei.
Re:Himbeeren - wie und wieviel?
Wenns ums Aufbinden oder Anbinden geht... kann man sich sparen, indem man einen Wildzaun waagrecht auf einer Höhe von sagen wir mal 60-70cm hoch spannt, durch die Rechtecke wachsen die Ruten durch und man spart sich das mühsame Befestigen...
Viele Grüße - Radisanne
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Himbeeren - wie und wieviel?
Genau, klappt hervoragend!Wenns ums Aufbinden oder Anbinden geht... kann man sich sparen, indem man einen Wildzaun waagrecht auf einer Höhe von sagen wir mal 60-70cm hoch spannt, durch die Rechtecke wachsen die Ruten durch und man spart sich das mühsame Befestigen...
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Himbeeren - wie und wieviel?
Danke! Exzellenter Tipp! 

Re:Himbeeren - wie und wieviel?
Meine Oma bzw. wir haben im Garten Himbeeren ohne alles unten wachsen primeln ? u.a. und sie tragen sehr ! reichlich jedes Jahr, sie sind bis auf letztes nie geschnitten worden/gedüngt o.ä.Sie brauchen dann halt nur mehr Platz, wer diesen hat, kein problem !
Re:Himbeeren - wie und wieviel?
Gern geschehen, bin froh, wenn ich auch mal was beitragen kann! ;)Aber das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, hab letztens eine Sendung zu dem Thema gesehen, war sehr interessant!Dass keiner meint, ich ruhe mich auf fremden Lorbeeren aus!Danke! Exzellenter Tipp!

Viele Grüße - Radisanne
Re:Himbeeren - wie und wieviel?
Ich hab die Dinger "eingezäunt", sprich von beiden Seiten den Draht gezogen, dann gehts auch ohne anbinden.
Re:Himbeeren - wie und wieviel?
Das hab ich letztes Jahr auch so gemacht, aber dann haben sie sich immer auf eine Seite gelegt... 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Himbeeren - wie und wieviel?
@fars,der ertrag ist doppelt so hoch wie bei einzeiligem anbau.ich verkauf meine himbeeren in sachsenhausen. bernem ist mir zu weit.
Re:Himbeeren - wie und wieviel?
So ist es auf Seite 2 des von mir verlinkten Dokuments beschrieben und zwar für Herbsthimbeeren. Bei Frühjahrssorten die längere Triebe machen, habe ich das noch nie gesehen. Ich habe allerdings auch nur Herbsthimbeeren im Moment.Wenns ums Aufbinden oder Anbinden geht... kann man sich sparen, indem man einen Wildzaun waagrecht auf einer Höhe von sagen wir mal 60-70cm hoch spannt, durch die Rechtecke wachsen die Ruten durch und man spart sich das mühsame Befestigen...
Re:Himbeeren - wie und wieviel?
Aah... das konnte ich leider nicht öffnen, hat sich bei mir aufgehängt!

Viele Grüße - Radisanne