News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
gelbe Nadeln an der Kaukasusfichte (picea orientalis) (Gelesen 1123 mal)
Moderator: AndreasR
gelbe Nadeln an der Kaukasusfichte (picea orientalis)
Unsere picea haben wir vor eineinhalb Jahren, also im Oktober 2005 gepflanzt. Unser Boden ist lehmig und feucht.Die Fichte steht frei im Rasen und bekommt den ganzen Tag Sonne.Leider haben sich die Nadeln gelblich gefaerbt.Wer weiß Rat, was wir tun können?
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:gelbe Nadeln an der Kaukasusfichte (picea orientalis)
Kann mir wirklich keiner helfen?



Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:gelbe Nadeln an der Kaukasusfichte (picea orientalis)
Hallo, Antigone,Koniferen-Expertin bin ich nun zwar absolut nicht; ich weiß nur, dass gegen manche Mangelerscheinungen bei Nadelbäumen Gießen mit Bittersalz (=vorwiegend Magnesium) nützt. Dazu gab's hier schon Diskussionen. Guck doch mal, ob du über die Suchfunktion was über Bittersalz findest. Bernhard könnte dir bestimmt was Konkreteres zu deiner Frage sagen
... Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:gelbe Nadeln an der Kaukasusfichte (picea orientalis)
Danke Querkopf für den Tipp.Ich habe mir die Posts mit dem Bittersalz durchgelesen; könnte bei und zutreffen, wir sind aber noch nicht so sicher.
Es grüßt herzlich
Antigone
Antigone
Re:gelbe Nadeln an der Kaukasusfichte (picea orientalis)
Könnte es sein, dass die Konifere zu nass steht und die Wurzeln keine Luft bekommen? Wäre das der Fall, hilft Bittersalz allenfalls, die Ursache zu überdecken.Da das Bäumchen (?) noch nicht einmal 2 Jahre steht, würde ich es auspflanzen und das Pflanzloch sehr großzügig aufbereiten: tiefgründig lockern, groben Sand einbringen, Pflanzloch mindestens doppelt so breit wie der Wurzelballen, Baum nicht tiefer setzen, als er zuvor in der Baumschule oder im Container stand.Zur Sicherheit kann man noch eine Hand vol lBittersalz in der Gießkanne auflösen und damit den erneut eingepflanzten Baum angießen.Eine weitere Möglichkeit wäre der Befall mit der Sitka-Fichtenlaus. Weißes Blatt unter die Zweige halten, auf die Zweige klopfen und nachschauen, ob einige Läuse auf das Blatt gefallen sind. Wenn ja, ist die Bekämpfung nur bei einem kleinen Baum einfach. Spritzmittel gibt's im Fachhandel.
Re:gelbe Nadeln an der Kaukasusfichte (picea orientalis)
Man wird ja wohl nicht annehmen muessen dass hier ueber den Neutrieb und damit beispielsweise von der in Kultur haeufigen Picea orientalis "Aurea" gesprochen wird, oder?
Re:gelbe Nadeln an der Kaukasusfichte (picea orientalis)
Ob "müssen" wohl nicht. Aber "können" hier immer
