News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gärten im Elsaß (Gelesen 6018 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Gärten im Elsaß

Penny Lane »

Hallo,wir fahren über Ostern ins Elsaß. Nun habe ich etwas gegoogelt und einen Reisebericht in Sachen Gärten gefunden. Leider standen da aber nur die Namen der Gärten und der deutsche Ortsname. Wo finde ich jetzt diese Gärten in der Landkarte?Wer hat auf die Schnelle ein paar Adressen?Gruß Penny
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gärten im Elsaß

Frank » Antwort #1 am:

Liebe Penny,ich habe keine Ahnung, ob die Gärten schon auf haben um diese Jahreszeit, aber lohnenwert sind:BerchigrangesJardin de MargueriteLes Jardins de la Ferme Bleue in Uttenhofenund die schöne Übernachtungsmöglichkeit inkl. Garten bei Pierrette Kieny, deren Garten auch in der letzten Wohnen und Garten zu sehen war.Viel Spaß beim Besuch, wenn es klappen sollte.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gärten im Elsaß

bea » Antwort #2 am:

Im Elsass haben viele Orte deutsche Namen. ;) Adressen von Gärten habe ich spontan keine. Könnte dir aber einige Gärtnereien nennen, wenn dich dein Weg auch in den Süden des Elsass führt.z.B. Specker in St.Louis bei Basel oder falls du Pelargonien magst, zu Pepiniere Hodapp in Nayemont les Fosses (bei St.Die)-Zudem, wenn du schon mal hier bist könntest du auch noch einen Abstecher zu Hügin nach Freiburg oder Zeppelin oder Ettenbühl machen....LG, Bea
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Gärten im Elsaß

Penny Lane » Antwort #3 am:

Ihr seid Spitze - wußte ich es doch, man kann sich auf Euch verlassen!! :-* :-*Gruß Penny
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Gärten im Elsaß

Penny Lane » Antwort #4 am:

und die schöne Übernachtungsmöglichkeit inkl. Garten bei Pierrette Kieny, deren Garten auch in der letzten Wohnen und Garten zu sehen war.LG Frank
Hallo Frank,das war ein guter Tipp. Obwohl der Garten noch nicht so war, wie er bestimmt im Juni ist, war es ein Genuß einfach dort bei dem schönen Wetter zu sitzen und genießen. Es gab viel zu entdecken und wir wurden sehr herzlich aufgenommen. Danke FrankGruß Penny
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Gärten im Elsaß

Penny Lane » Antwort #5 am:

Mir ist noch was eingefallen:Wir waren in Gerardmer und haben dort Millionen von Narzissen auf den Wiesen gesehen. Welche Art von Narzissen sät sich so stark aus?und wie muss der Boden sein, dass das funktioniert?Gruß Penny
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gärten im Elsaß

Frank » Antwort #6 am:

und die schöne Übernachtungsmöglichkeit inkl. Garten bei Pierrette Kieny, deren Garten auch in der letzten Wohnen und Garten zu sehen war.LG Frank
Hallo Frank,das war ein guter Tipp. Obwohl der Garten noch nicht so war, wie er bestimmt im Juni ist, war es ein Genuß einfach dort bei dem schönen Wetter zu sitzen und genießen. Es gab viel zu entdecken und wir wurden sehr herzlich aufgenommen. Danke FrankGruß Penny
Gern geschehen!Pierrette Kieny ist aber auch eine ganz nette Gartenfreundin! :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Gärten im Elsaß

Frank » Antwort #7 am:

und die schöne Übernachtungsmöglichkeit inkl. Garten bei Pierrette Kieny, deren Garten auch in der letzten Wohnen und Garten zu sehen war.LG Frank
Hallo Frank,das war ein guter Tipp. Obwohl der Garten noch nicht so war, wie er bestimmt im Juni ist, war es ein Genuß einfach dort bei dem schönen Wetter zu sitzen und genießen. Es gab viel zu entdecken und wir wurden sehr herzlich aufgenommen. Danke FrankGruß Penny
Gern geschehen!Pierrette Kieny ist aber auch eine ganz nette Gartenfreundin! :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Penny Lane
Beiträge: 957
Registriert: 30. Dez 2004, 15:41

Re:Gärten im Elsaß

Penny Lane » Antwort #8 am:

Es war auch sehr nett mit ihr zu plaudern. Es ist immer sehr interessant, wo all die ausgefallenen Pflanzen gekauft wurden. Viele Gärtnereien kennt man ja selbst. Sie sprach auch von Gärtnereien in Belgien. Ich werde mir mal eine Liste erstellen und je nach Urlaubsland ausdrucken. Vielleicht könnten wir das hier mal im Forum zusammen stellen. Dann weiß man auch die Spezialitäten.Gruß Penny
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gärten im Elsaß

Knusperhäuschen » Antwort #9 am:

Ostern ist ja schon vorbei.....Aber eine Tour ins Elsass lohnt sich immer! Wir lieben auch die Hochvogesen, herrlich zum Wandern! Dort gibt es an der Route des Cretes, der Höhenstraße entlang des Kammes auch den Alpingarten, der ist aber, so glaube ich, erst ab Juni geöffnet.hierDie Narzissenwiesen dort sind zu Ostern wirklich beeindruckend, wir waren häufiger auf einem Campingplatz am Lac de Longemer, der sogar nach ihnen benannt ist "Les Jonquilles". Wer die Narzissen bewundern möchte, sollte allerdings schon kurz vor Ostern kommen, wir mussten leider häufiger beobachten, dass wohl alle Franzosen der näheren und weiteren Umgebung ihren Osterausflug in die Vogesen machen und dann fast alle wilden Narzissen abrupfen, es war wirklich schockierend, einen Tag vorher ein wogendes Blütenmeer, am nächsten Tag alles ratzeputz geplündert, die Opfer lagen dann meist welkend als dicke Bunde auf den vollsonnigen Hutablagen der Autos oder verwelkt fortgeworfen am Wegesrand :-[ !Müssten Narcissus pseudonarcissus sein, so steht´s hier, wo man auch Bilder der Narzissenwiesen und noch viele Hinweise auf weitere Gärten und Parks findet:weitere Gärten
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Sabine456

Re:Gärten im Elsaß

Sabine456 » Antwort #10 am:

Dort gibt es an der Route des Cretes, der Höhenstraße entlang des Kammes auch den Alpingarten, der ist aber, so glaube ich, erst ab Juni geöffnet.
Dieser Alpingarten ist echt Spitze! Aber auf die Öffnungszeiten achten, sonst wird man in dem weitläufigen Gelände schnell eingeschlossen (eigene Erfahrung ;D)Viele Grüße
Antworten