News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mein Pfirsichbäumchen - schluchz! (Gelesen 1385 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Mein Pfirsichbäumchen - schluchz!

löwenmäulchen »

Ich habe seit vorletztem Jahr ein Zwergpfirsichbäumchen im Kübel, das bisher ganz gut gediehen war. Es hat den Winter in einer geschützten Ecke an der Südseite des Hauses verbracht. Jetzt hat es plötzlich angefangen, an allen Spitzen zu bluten wie wild. Die Knospen, die gerade begonnen hatten, sich zu entfalten, sind vertrocknet, das sieht gar nicht gut aus :'( Gleichzeitig treibt aber die Unterlage aus :o Die austretende Flüssigkeit ist rötlich und riecht nach Obst. Schleimig oder harzig wirkt sie nicht, einfach flüssig. Ich hab schon ein bißchen nach Krankheiten beim Pfirsich gegoogelt, aber nichts gefunden, was sich mit den Symptomen deckt. Was könnte das denn sein? Kann ich das Bäumchen noch retten?
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Mein Pfirsichbäumchen - schluchz!

Ralf » Antwort #1 am:

Hallo Löwenmäulchen,die Symptome kenne ich so nicht, und auch nicht vom Lesen. Wenn die Unterlage austreibt und das Bäumchen stirbt, könnte das in Richtung Unverträglichkeit zwischen Unterlage und Edelreis gehen.Da kannste nichts mehr machen.Schönen GrußRalf
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Mein Pfirsichbäumchen - schluchz!

löwenmäulchen » Antwort #2 am:

:'( :'( :'(
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Mein Pfirsichbäumchen - schluchz!

Ralf » Antwort #3 am:

Jetzt hat's mich auch erwischt. Hatte gerade mein Sämlingsbäumchen vom Taschenpfirsich ohne Wurzeln in der Hand. Der Topf voll Engerlinge. Die waren wohl den Winter über aktiv ...
Antworten