News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer kennt diese Pflanze? -> Staphylea holocarpa 'Rosea' (Gelesen 1945 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 308
- Registriert: 16. Sep 2005, 08:49
Wer kennt diese Pflanze? -> Staphylea holocarpa 'Rosea'
Bitte die ''Vorschläge'' , ''richtigen Antworten'' nicht hier im Brett posten , sondern als PM an mich. Gruß, Franklinia
- Dateianhänge
-
- Garten_Pur_Rats22.jpg (20.38 KiB) 188 mal betrachtet
Re:Wer kennt diese Pflanze ?
warum dürfen denn nicht alle erfahren wie diese Pflanze heisst 

Re:Wer kennt diese Pflanze ?
Ich vermute mal, weil es ein Rätsel ist...warum dürfen denn nicht alle erfahren wie diese Pflanze heisst
-
- Beiträge: 308
- Registriert: 16. Sep 2005, 08:49
Re:Wer kennt diese Pflanze ?
Tja, gewußt hat es einer . Es war aber auch schwer muß ich zugeben. Staphylea holocarpa 'Rosea' Gruß, Franklinia
Re:Wer kennt diese Pflanze ?
Ich habe gerade eine bekommen. Ein paar Blüten waren noch dran - in jedem Fall eine Bereicherung des Sortiments an Ziersträuchern, von dem ich mir wünsche, ihn öfter zu sehen.
Re:Wer kennt diese Pflanze? -> Staphylea holocarpa 'Rosea'

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Wer kennt diese Pflanze? -> Staphylea holocarpa 'Rosea'
hat die auch so einen tollen winteraspekt wie die pinnata?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Nox
- Beiträge: 4932
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Wer kennt diese Pflanze? -> Staphylea holocarpa 'Rosea'
Ich bleibe mit meiner Frage mal diesem Thema treu, zu Staphylea holocarpa gibt es ja sonst praktisch nichts.
.
Ich habe letzten Herbst eine gepflanzt, vollsonniger Standort, kleiner Pott von vielleicht 5 Litern. In diesem Hitze-Sommer wollte sie gerne jeden 2. Tag gegossen werden. Habe ich jetzt den Platz völlig falsch gewählt oder braucht sie einfach Zeit zum Etablieren ?
Burncoose schreibt frischer, gut drainierter Boden - aber ich habe den Eindruck, dass man diese Angaben bei 80 % aller Gehölze liest - dann sind die Baumschulen auf der sicheren Seite.
.
Hat jemand eigene Erfahrungen zu diesem Gehölz ? Bleibt Staphylea holocarpa immer durstig, dann hätte ich noch einen feuchteren Platz für sie - oder sollte ich noch ein wenig Geduld mit ihr haben?
.
Ich habe letzten Herbst eine gepflanzt, vollsonniger Standort, kleiner Pott von vielleicht 5 Litern. In diesem Hitze-Sommer wollte sie gerne jeden 2. Tag gegossen werden. Habe ich jetzt den Platz völlig falsch gewählt oder braucht sie einfach Zeit zum Etablieren ?
Burncoose schreibt frischer, gut drainierter Boden - aber ich habe den Eindruck, dass man diese Angaben bei 80 % aller Gehölze liest - dann sind die Baumschulen auf der sicheren Seite.
.
Hat jemand eigene Erfahrungen zu diesem Gehölz ? Bleibt Staphylea holocarpa immer durstig, dann hätte ich noch einen feuchteren Platz für sie - oder sollte ich noch ein wenig Geduld mit ihr haben?
Re: Wer kennt diese Pflanze? -> Staphylea holocarpa 'Rosea'
Ja, die bleibt hier immer durstig und bekommt im Sommer regelmäßig Wasser, sonst schlappt sie an dem recht sonnigen und erhöht gelegenen, somit recht trockenem Standort.
- Nox
- Beiträge: 4932
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Wer kennt diese Pflanze? -> Staphylea holocarpa 'Rosea'
Ja, danke für den Hinweis !
Ich habe schon spitzgekriegt, dass Du auch eine hast und auf Deinen Rat gehofft. Wielange steht sie denn schon bei Dir ?
.
Dann will ich sie lieber in diesem Herbst verpflanzen, solange der Ballen noch handlich ist. Ich weiss auch schon einen schönen Platz !
Ich habe schon spitzgekriegt, dass Du auch eine hast und auf Deinen Rat gehofft. Wielange steht sie denn schon bei Dir ?
.
Dann will ich sie lieber in diesem Herbst verpflanzen, solange der Ballen noch handlich ist. Ich weiss auch schon einen schönen Platz !
Re:Wer kennt diese Pflanze ?
Nox hat geschrieben: ↑14. Sep 2022, 16:43
Wielange steht sie denn schon bei Dir ?
[/quote]
[quote author=bristlecone link=topic=17911.msg456501#msg456501 date=1176633347]
Ich habe gerade eine bekommen.
- Nox
- Beiträge: 4932
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Wer kennt diese Pflanze? -> Staphylea holocarpa 'Rosea'
Na, wenn Deine nach 15 Jahren immernoch am Tropf hängt, dann lieber gleich ab in's feuchte halbschattige Eck mit meiner.