News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Baustahlmatten - woher? (Gelesen 8013 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Baustahlmatten - woher?

Raphanus »

Hallo Ihr Lieben!Für zwei Kletterrosen hab ich geplant, sie an einer Baustahlmatte ranken zu lassen.Ich such mich schon dumm und dämlich, hab zig Baumärkte abgeklappert, keiner hatte welche!Kann ja schlecht auf ne Baustelle fahren und da welche mitgehen lassen.... ;DWo find ich denn am besten welche? ::)
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Baustahlmatten - woher?

elis » Antwort #1 am:

Hallo Raphanus !Geh doch in einen Bau-Fachhandel oder Baywa, die haben sie auf Lager da oder sind ganz schnell bestellt. Man kann sie auch verzinkt bekommen für Deinen Rosenbogen.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Baustahlmatten - woher?

Knusperhäuschen » Antwort #2 am:

Versuchs mal statt im Baumarkt mit einer richtigen Baustoffhandlung, finden sich einfach über die gelben Seiten. Zum Ranken auch prima:Estrichmatten, 2x1 m, verzinkt, rosten nicht und sind etwas einfacher zu handeln, weil dünnere Drähte.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Baustahlmatten - woher?

Wolfgang » Antwort #3 am:

Oder Du gehst tatsächlich auf eine Baustelle und fragst. Ich habe meine Bewehrungseisen immer so bekommen.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Baustahlmatten - woher?

Raphanus » Antwort #4 am:

Elis, bei der Baywa? Da wär ich nicht drauf gekommen... ::)Knusperhäuschen, du meinst nicht zufällig, die Armierungsmatten? Die sind für Kletterrosen vermutlich zu schwach, ich hab sie allerdins für meine Clematis...Wolfgang, das wäre ne Möglichkeit... bei uns wird ja bald gebaut nebenan... :-[
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Baustahlmatten - woher?

Knusperhäuschen » Antwort #5 am:

Ja,ich meinte diese verzinkten Estrich-Armierungsmatten. Stimmt, ganz ohne Rahmen werden sie für Rosen wohl etwas zu dünn und instabil sein, aber für Clematis und Erbsen oder Gurken sind sie klasse ;D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Baustahlmatten - woher?

Raphanus » Antwort #6 am:

, aber für Clematis und Erbsen oder Gurken sind sie klasse ;D !
Genau dafür nehm ich sie schon! ;)
Viele Grüße - Radisanne
Antworten