News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Einen Rieselbrunnen bauen (Gelesen 18490 mal)
Einen Rieselbrunnen bauen
Bei einem Rieselbrunnen wirkt keine kräftige Wasserfontäne oder ein lautes Plätschern, nein, er wirkt durch sehr leise Töne, durch seine eher kontemplative Stille. Deshalb erfordert der Bau ein wenig mehr Aufwand. Hier ein kleines Beispiel.Zuerst gräbt man ein Loch, in das ein stabiles Gefäß (Wanne oder Trog) gesenkt wird, das aber wegen der erhöhten Wasserverdunstung nicht zu klein gewählt werden darf.
- Dateianhänge
-
- Rieselbrunnen_1.jpg (77.44 KiB) 230 mal betrachtet
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Eminent wichtig ist die Waagerechte, in der das Gefäß stehen muss. Deshalb imme wieder nach allen Seiten mit der Wasserwaage ausrichten und durch ein Sandbett korrigieren.Die seitlichen Hohlräume werden durch Sand (bekommt man säckeweise als Spielsand im Gartencenter) verfüllt.
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Abgedeckt wird die Wanne mit einem verzinkten Eisengitter
- Dateianhänge
-
- Rieselbrunnen_3.jpg (74.72 KiB) 210 mal betrachtet
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Unbedingt erforderlich ist eine Klappe (Revisionsöffnung), durch die man die Teichpumpe installieren und die Wanne bei Bedarf reinigen kann.
- Dateianhänge
-
- Rieselbrunnen_4.jpg (74.7 KiB) 241 mal betrachtet
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Auf das Gitter kam in meinem Fall eine Steinsäule.
- Dateianhänge
-
- Rieselbrunnen_5.jpg (66.13 KiB) 221 mal betrachtet
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Das Steinmaterial ist der hiesige Lungenbasalt, ein sehr poröses Gestein, dass vom Steinmetz noch aufgerauht wurde.
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Der Stein ist in der Längsachse durchbohrt. Durch diese Bohrung wird der Schlauch zur Teichpumpe verlegt. Ich habe statt eines Schlauchs ein Kupferrohr genommen.
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Damit die Säule nicht umfallen kann, wird sie durch ein Eisen an das Stahlgitter angeschraubt.
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
So die Säule steht, ist befestigt und trägt oben eine kleine Brunnenfigur.
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
In meinem Fall handelt es sich um einen kleinen Bronzefrosch, für den als Vorlage die Keramik einer bekannten Künstlerin diente. Ich habe ihn durch eine Bronzegießerei als Brunnefigur gießen lassen.Der Frosch soll kein Wasser speien, wie man das des Öfteren sieht, sondern unter ihm soll lediglich das Wasser hervorrieseln.Im laufe der Jahre wird der Frosch durch Patina grün.
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Und hier das untere Ende der Kupferröhre, an die die Teichpumpe angeschlossen wird.
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
So, alles ok und die Säule am Fuß "eingepackt" durch Basaltbrocken, die das Gitter verdecken sollen.Die Farbe der Steine passen noch absolut nicht zusammen. Das muss sich mit der Zeit angleichen, wenn die Säule durch das herabrinnende Wasser bemoost.
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Heureka, es funktioniert. Das Wasser rinnt gleichmäßig an allen vier Seiten der Säule herab.
Re:Einen Rieselbrunnen bauen
Es ist recht gut zu erkennen, wie das Wasser unter dem Frosch hervorquillt.Der Brunnen verursacht nur ein ganz leises Plätschern, wenn das herabrinnende Wasser in die Wanne zurückfällt.