News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buddleia "Flower Power" in Österreich nicht zu bekommen?!?!? (Gelesen 3336 mal)
Moderator: AndreasR
- thomas_19760
- Beiträge: 47
- Registriert: 16. Apr 2007, 20:18
Buddleia "Flower Power" in Österreich nicht zu bekommen?!?!?
Hallo zusammen!Bin im Internet(Baldur) auf die wunderschöne Sommerfliedersorte "Flower Power" gestoßen. Doch nach Anfrage bei mindestens 10 bekannten Gärtnereien/Baumschulen bin ich schon etwas enttäuscht. Anscheinend ist diese Sorte in Österreich nicht erhältlich und es kann sie auch niemand bestellen :-(Bestellen möcht ich sie nicht unbedingt, da es ja ein breiter Weg von Deutschland nach Österreich ist und außerdem die kleine Pflanze auf über 20,- kommt. Hat jemand eine Ahnung wie man zu dieser Flower-Power kommt???Bin sehr dankbar über jeden Hinweis!Lg,Thomas
Re:Buddleia "Flower Power" in Österreich nicht zu bekommen?!?!?
Ohne dir direkt helfen zu können, möchte ich dir nur sagen, dass ich mit dieser Firma schlechte Erfahrungen gemacht haben, die dort zugesagten Farben von verschiedenen Dingen stimmten oft nicht mit der Angabe und schon gar nicht mit den übertriebenen Fotos überein. Bei denen sollte man sich vorab wirklich ganz genau informieren.
- thomas_19760
- Beiträge: 47
- Registriert: 16. Apr 2007, 20:18
Re:Buddleia "Flower Power" in Österreich nicht zu bekommen?!?!?
Hallo emma,danke für deine Warnung! Angeblich ist die Blüte wirklich wunderschön, doch das ist halt relativ. Ich bin eh nicht begeistert Pflanzen übers Internet/Versand zu bestellen. Weiß noch von früher wie meine Eltern öfters von Willemse(jetzt Bakker) bestellt haben. Dort sind die Pflanzen oft im sehr schlechten Zustand angekommen.Hab nun noch eine Sorte auf Ebay gefunden: Sungold, blüht gelb. Doch es scheint als ob auch diese in Österreich nicht erhältlich ist.Lg,Thomas
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Buddleia "Flower Power" in Österreich nicht zu bekommen?!?!?
der grund mag eventuell sein, dass die gelben buddle-en und ihre hybriden hier in Ö probleme mit der winterhärte haben. am Niederrhein z.b. ist es wintermilder, wie ich mittlerweile hier im forum gelernt habe.ansonsten kommt in Ö vieles ein, zwei jahre verspätet an.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Buddleia "Flower Power" in Österreich nicht zu bekommen?!?!?
das kann ich bei B. x weyeriana nicht bestätigen, Brigitte! Mein damaliges Steckholz aus England überlebte nun schon sicher 10 Voralpen-Winter! Zwar frieren bei mir normalerweise alle B. jeden Winter bis unten hin zurück und müssen immer wieder neu anfangen, doch dieser Nichtwinter ließ sie mir alle bis oben hin grün bleiben!Jetzt muss ich mich erst einmal mit dem richtigen Schnitt vertraut machen, hoffe, es ist noch nicht zu spät dafürder grund mag eventuell sein, dass die gelben buddle-en und ihre hybriden hier in Ö probleme mit der winterhärte haben.

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Buddleia "Flower Power" in Österreich nicht zu bekommen?!?!?
eine ausgesprochen positive nachricht, Lisl, ich bekomme nämlich bald eine ( :-*an H.). dann ist es also doch eher die langsame migrationsbewegung vom westen nach osten...lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Buddleia "Flower Power" in Österreich nicht zu bekommen?!?!?
die Buddleja weyeriana "Sungold" bekommt man beim Praskac in Tulln.Schau, hier: http://www.praskac.atLiebe Grüße, Barbara
Re:Buddleia "Flower Power" in Österreich nicht zu bekommen?!?!?
Buddleya w. 'Sungold' könntet Ihr auch in Österreich versuchen.Die muß absolut winterhart sein. Ich habe sie im Winter 2005/06(der war auch in Norddeutschland lang und hart) im 3 L.-Topf ohne Schutz im Freien überwintert.Sie lebt heute noch.'Flower Power' interessiert mich aber auch. Heute kam ein Kunde und fragte danach. Ich hatte noch nie davon gehört.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Buddleia "Flower Power" in Österreich nicht zu bekommen?!?!?
die war mal super fotografiert in einer deutschen gartenzeitschrift (nicht in der gartenpraxis, das wüsste ich, oder wenn war das foto unauffälligst).lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- thomas_19760
- Beiträge: 47
- Registriert: 16. Apr 2007, 20:18
Re:Buddleia "Flower Power" in Österreich nicht zu bekommen?!?!?
Hallo,danke für eure Tipps. Bekomme jetzt von einer ganz lieben und netten Userin einen Steckling von der Sorte Buddleia x weyriana "Golden Glow". Ist bei dieser Sorte was Besonderes zu beachten(Winterhärte,..)Ja die Flower-Power ist anscheinend sehr schwer zu bekommen! Hab es jetzt noch bei weiteren Gärtnereien versucht - hoffnungslos.Lg,Thomas