News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kranker Süsskirschbaum (Gelesen 1413 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
zeisig17
Beiträge: 1
Registriert: 17. Apr 2007, 09:02

Kranker Süsskirschbaum

zeisig17 »

Hallo,unser Süsskirschbaum öffnet seine Blütenansätze nicht. Das Weisse ist zu erkennen, aber sie gehen nicht auf. Jetzt habe ich Bedenken, dass er krank ist, zumal bereits voriges Jahr ein größerer Zweig verdörrt ist und dieses Jahr sich auch wieder einer zu verabschieden droht. Am Stamm ist eine kleine Stelle mit harzigem Austritt zu rekennen und am Fuss waren diesen Winter Pilze gewachsen, die Austernseitlingen ähnelten.Hat jemand von Euch einen Rat?PS: Vor zwei Jahren ist auf dem Nachbargrundstück eine Süsskirsche eingegangen. Der Baum stand allerdings voriges Jahr schon nicht mehr.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Kranker Süsskirschbaum

Ralf » Antwort #1 am:

Hallo Zeisig,willkommen im Forum! Wenn aus dem Stamm Pilze wachsen, ist das leider tödlich. :-\ Es kann sich mehr oder weniger lange hinziehen, Ernte ist trotzdem noch möglich. Die Bäume sind weniger vital, was die verzögerte Blüte erklärt.Dass die Krankheit vom Nachbarsbaum übergesprungen ist, ist unwahrscheinlich. Es ist eher ein Alters- oder Verletzungsproblem.Pflanze am besten frühzeitig einen Ersatz!Schönen GrußRalf
Benutzeravatar
frankste
Beiträge: 609
Registriert: 17. Okt 2006, 22:57

Re:Kranker Süsskirschbaum

frankste » Antwort #2 am:

... Nachtrag zu Ralfs Kommentar: aber bitte an anderer Stelle den Ersatz pflanzen (Bodenmüdigkeit und evtl. Krankheitsbefall). Wenn der Ersatz in ein paar Jahren dann gut trägt kann man sich leichter vom "alten" trennen.
Antworten