News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Blütenknospen und doch keine Blüten (Gelesen 1281 mal)
Moderator: cydorian
Blütenknospen und doch keine Blüten
Hallo Zusammen,dieses Jahr habe ich bei einigen jungen Apfelbäumen die eindeutig mit Blütenknospen besetzt waren beobachtet daß nicht eine einzige Blüte daraus entstanden ist. Die Knospen bestehen nur aus einer Blätterrosette (ich weiß das nicht besser zu beschreiben).Woran liegt das? Waren die Bäume zu jung? Oder hat die Witterung das beeinflußt?
Liebe Grüße Elke
Re:Blütenknospen und doch keine Blüten
Hallo Elke, das sind die Dreiblattknospen. Liegt daran, das sich am Kurztrieb eine Blütenknospe bilden wollte, aber nur drei Blätter zur Ernährung da waren. 5 sind erforderlich. Zuwenig Licht, zu dünner Zweig usw.Schönen GrußRalf
Re:Blütenknospen und doch keine Blüten
Vielen Dank für die Informationen.Schade, muß ich wieder ein weiteres Jahr warten auf meine ersten Früchten von meinen neuen Bäumchen.
Liebe Grüße Elke
- oile
- Beiträge: 32028
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Blütenknospen und doch keine Blüten
Hhm, da muss ich morgen gleich noch mal bei unserem Säulenapfel (Spurkoop) nachsehen. Er hat letztes Jahr einige Früchte getragen, zeigt dieses Jahr aber noch nicht eine Blüte, Würde evtll. auch eine extra Portion Dünger helfen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Blütenknospen und doch keine Blüten
... für die Ernte dieses Jahr jetzt nicht mehr. Die Blütenknospen werden schon im Vorjahr angelegt.
- oile
- Beiträge: 32028
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Blütenknospen und doch keine Blüten
Schon klar... für die Ernte dieses Jahr jetzt nicht mehr. Die Blütenknospen werden schon im Vorjahr angelegt.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Blütenknospen und doch keine Blüten
Hallo Oile, wir hatten das mit den Säulenbäumchen hier schon mal. Viele davon blühen wohl nur jedes zweite Jahr, wahrscheinlich, weil sie klein wie sie sind es nicht schaffen, die angesetzten Früchte gut zu versorgen und dann noch extra Energie zu haben um die Knospen für nächstes Jahr anzusetzen. Meiner macht das auch - mein Onkel meinte, ich könnte mal probieren, gleich nach der Blüte und 6 Wochen später nochmal zu düngen. Das hab ich mir für heuer vorgenommen, dieses Jahr müsste er wieder viel blühen.
Re:Blütenknospen und doch keine Blüten
Hallo Eva, Hallo OileDas Auftreten von zweijährigen Fruchtbehang nennt man Alternanz. Sie entsteht wenn zb. in einem Jahr alle Blüten abfrieren dann trägt der Baum im nächsten Jahr zuviel (dies hemmt die Blütenknospenbildung) und im darauffolgenden wieder nichts.Man kann versuchen dagegen anzugehen, siehe :http://www.ernaehrungsberatung.rlp.de/I ... DocumentZu Elro:Ich habe seit 5 Jahren einen Gloster Halbstamm im Garten der dieses Verhalten nun seit diesen 5 Jahren zeigt. Heuer hat er das erste mal 3 Blüten !!!. Wenn es nächstes Jahr so weiter geht werde ich ihn umveredeln oder ihn zum wärmen im Winter verwenden.GrußWerner
- oile
- Beiträge: 32028
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Blütenknospen und doch keine Blüten
@ Wene und EvaDann bin ich ja beruhigt - und mein 13jähriger, eigentlich gartenahnungsloser Sprössling hatte Recht. LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!