News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzabstand (Gelesen 2046 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Pflanzabstand

Adji »

Ich habe heute eine weisse Buddleja und einen Hibiskus erstanden, die ich als zukünftigen Sichtschutz und Sinnesfreude an die Terasse pflanzen möchte. Kann mir jemand etwas sagen zum Pflanzabstand der beiden Sträucher zueinander? In der Gärtnerei war es dermassen voll, da hätt ich im Leben keinen gefunden den ich hätt fragen können.DankeAdji
callis

Re:Pflanzabstand

callis » Antwort #1 am:

Ich würde sie mindestens 1,50m auseinandersetzen, wenn nicht mehr. Die Buddleia kann/muß man ja alle Jahre zurückschneiden. Der Hibiscus nimmt nach ein paar Jahren auch ganz schön Platz ein. Meiner ist inzwischen ca. 2m hoch und ca. 1,60m breit. Letztes Jahr habe ich ihn schon zurückgeschnitten, weil er sich mit der Sternmagnolie ins Gehege kam.Der Sichtschutz hält sich in Grenzen, da der Hibiscus sehr spät austreibt. Aber er bildet einen wunderschönen Strauch.
Benutzeravatar
Salome
Beiträge: 136
Registriert: 1. Apr 2007, 11:38

Re:Pflanzabstand

Salome » Antwort #2 am:

Im Frühjahr ist ja dann fast nichts mit dem Sichtschutz... ich schneide meine weiße Buddleja jedes Frühjahr zurück, weil sowieso wie wild wächst - und der Hibiskus bekommt wirlich spät Bätter...
"Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten" (Tagore)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Pflanzabstand

fars » Antwort #3 am:

Der Hibiscus mag als "Sonnenanbeter" keine Schattendruck. Den würde er aber bei einem Pflanzabstand von nur 1,50 m durch die ausladend wachsende Buddleia erhalten.Ich würde deshalb sogar sagen, dass beide nicht gut nebeneinander passen.
Benutzeravatar
Adji
Beiträge: 150
Registriert: 20. Mär 2007, 20:16

Re:Pflanzabstand

Adji » Antwort #4 am:

ok also so 1- 1.5 Meter. Sichtschutz reicht für den Sommer, im Frühjahr nutzen wir die Terasse nicht. Da regnet es und es ist noch kalt hier im Norden.Ich vertrau da immer noch ein wenig auf die üblichen Frühjahre, so drastisch wird der Klimawandel hoffentlich nicht sein, dass wir zukünftig auch derartiges Aprilwetter haben.Ausserdem ist mir ein später Austrieb sehr recht, unser Vorbesitzer hatte da Koniferen die wir diesen Winter gerodet haben - Licht anmachen zum Lesen direkt am Fenster von September bis Mai find ich nicht so toll.Aber danke nochmal für die Abstandsangaben.grussAdji
Antworten