News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kerria japonica ungefüllt (Gelesen 3656 mal)
Moderator: AndreasR
Kerria japonica ungefüllt
Letztens hab ich eine ungefüllte Kerria japonica gesehen, die mir sehr gut gefallen hat. Wenn man nach Bildern von ungefüllten Blüten googelt, findet man überwiegend welche, auf denen die Blütenblätter rundlich und überlappend sind, und von der Ferne wirken wie Butterblumen (Hahnenfuß). Die ich gesehen habe war nicht so, die Blüten waren schalenförmig geöffnet, und die Blütenblätter so schlank, dass dazwischen Luft war, so dass ein sehr filigraner Eindruck entstand. Gibt es da Sorten - oder muss man Stecklinge probieren?
Re:Kerria japonica ungefüllt
Vermehrung durch Stecklinge dürfte möglich sein.Ich habe meine ungefüllten Kerrien von Eggert - siehe Link links oben auf dieser Seite. Schau mal nach, sie müssten nach wie vor im Angebot sein.
Re:Kerria japonica ungefüllt
Kerrien machen Ausläufer, die man problemlos abtrennen kann. Vielleicht ist der Besitzer der Kerrie sogar dankbar, wenn man ihm das Angebot macht, ihn von Ausläufern zu befreien...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Kerria japonica ungefüllt
meine ungefüllte macht übrigens (noch) nicht so bereitwillig ausläufer wie die gefüllt (die bei mir aber auch standortbedingt manierlich ist).Eva, leider hat meine aneinanderanstossende blütenblätter ('Golden Guinea'*), sonst hätte ich Dir was schicken können.Vielleicht ist der strauch den Du gesehen hast der wildform näher?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Kerria japonica ungefüllt
Eva, ich glaub, ich hab so eine, wie Du suchst. Ich guck morgen gleich mal nach Auslaeufern. Allerdings zZt wuerde ich da nix umpflanzen, es ist sooo trocken und der Stress auf der Post dazu! Ich meld mich.
Gruesse
Re:Kerria japonica ungefüllt
Oh, vielen Dank. Die Pflanze hab ich nächtens beim Spaziergang durch Grinzing gesehen (weit weg vom Zaun
). Das mit Ablegern von dort wird also eher nix. Vielen Dank für Dein nettes Angebot, Cornelia. Zur Zeit ist wirklich nicht gut Pflanzen - aber wenn vielleicht im Herbst... wäre fein!

Re:Kerria japonica ungefüllt
Hallo EvaAuch von mir könntest Du im Herbst einen Ableger bekommen, Du müsstest Dich im September per PM dann nochmals melden.Fuliro
Re:Kerria japonica ungefüllt
Die panaschierte Sorte finde ich auch hübsch, sie ist eher für kleine Gärten, da sie nicht so hoch wird.
LG Elfriede
Re:Kerria japonica ungefüllt
Hallo Eva,Kerria sind so unempfindlich, die kann man das ganze Jahr vermehren .Ich muß ständig dahinter her sein, dass sie nicht alles überwuchern , und zwar ungefüllte genauso wie gefüllte .Bei der Gelegenheit, kennt jemand die weiße Kerria ? Die wäre auch sehr schön
Kerria japonica albescens lg,fips

- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Kennt jemand den genauen Namen dieser Kerrie
Da konnte ich nicht widerstehen, obwohl ich die Ausläufergefahr kenne.Die Blüten sind wirklich hübsch und ich habe sie an eine Stelle gepflanzt, wo sie sich gerne ausbreiten darf.
Re:Kennt jemand den genauen Namen dieser Kerrie
Kerria japonica, vermutlich in der Wildform.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Kerria japonica ungefüllt
Ich finde sie auch schöner als die gefüllte Form ( die habe ich ganz hinten im Garten allerdings auch).
Kerria mit weiss grünen Blättern
Bei mir im Garten habe ich eine Kerrie stehen, die weiss grüne Blätter besitzt. Könnt Ihr mir sagen, wie sie heisst. Sie blüht ungefüllt und besitzt einen zierlichen Wuchs.Liebe GrüßeWaltraudP.s.Ein Bild habe ich leider noch nicht gemacht