News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Froschkönig (Gelesen 16106 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Froschkönig

Susanne »

Weil ich eine unheilbare Romantikerin bin, möchte ich gerne für die Frösche in meinem Teich eine güldene Kugel installieren.Sie soll oben auf der Wasserfläche liegen, ziemlich ortsfest, aber nicht starr, und sie soll mattgolden sein, nicht glänzend. Außerdem lege ich Wert darauf, daß das Teil unzerbrechlich und nicht giftig ist.Meine Nachbarin meint, ich sollte eine Rosenkugel umfunktionieren, aber die sind erstens nicht schwimmfähig, zweitens glänzen sie und drittens sind sie zerbrechlich.Ich habe auch schon darüber nachgedacht, eine der im Bastelbedarf erhältlichen Plastikkugeln mit Mattgoldlack einzusprühen und dann mit Anker zu fixieren, aber der Lack blättert dann wohl ab, oder? Was ist mit Blattgold, hält das im Wasser, wenn es sorgfältig aufgeklebt wird, und welchen Kleber bräuchte ich dafür?Bastler, Tüftler, Chemiker - irgendwelche Lösungsvorschläge?
Dateianhänge
Froschkonig.jpg
Froschkonig.jpg (26.35 KiB) 370 mal betrachtet
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
cimicifuga

Re:Froschkönig

cimicifuga » Antwort #1 am:

wott abaut a styroporkugel? mit goldlack einsprühen und fertig ist die schose (chose?)bä, ist heut aber spät geworden *faselfaselblödeszeuch*
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Froschkönig

Susanne » Antwort #2 am:

Styroporkugel? Ich weiß nicht... mit Narbenstruktur? Pockennarben? Die müßte ich wohl erstmal beiarbeiten.Dann würde ich eher die Plastik(hohl)kugel nehmen. Aber ich weiß eben leider nicht, ob Sprühlack das Goldene vom Ei ist...Zwei meiner Frösche sind jetzt fast handzahm, einer kommt, wenn ich ihn rufe. Mein Traum wäre, die Jungs zum Balanceakt auf der Kugel 'rumzukriegen, und dann eine neue Kamera... jaaaaaa ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18447
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Froschkönig

Nina » Antwort #3 am:

Klingt köstlich! ;DHaben die schönen "Prinzen" auch schon Namen bekommen... ;)
Andrea

Re:Froschkönig

Andrea » Antwort #4 am:

Warum schwimmen Rosenkugeln nicht, die gibt es doch auch aus Kunststoff wenmn es um die Bruchsicherteit geht, unten Korken rein damit sie nicht volllaufen, Seil dran mit Stein unten und ins Wasser sollte doch klappen. Die Idee mit dem Frosch und der Kugel finde ich toll, besonders wenn du dann beide auf das Bild bekommst.
thomas

Re:Froschkönig

thomas » Antwort #5 am:

Dann aber nicht mehr erwarten, wenn der Frosch und die Kugel aufm Bild sind ... - nur dann geschiehts vielleicht doch ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Froschkönig

Susanne » Antwort #6 am:

Ich wußte nicht, daß es Rosenkugeln aus Plastik gibt... trotzdem sind die vermutlich immer noch Hochglanz? Ich werde mal nachforschen. Allzu groß darf die Kugel ja auch nicht sein, insofern spricht alles wieder für die Bastelkugeln, die gibt's in verschiedenen Größen.Bleibt das Problem mit dem Mattlack.Die "schönen Prinzen" dürfen sich glücklich schätzen, daß ich keine ganz echte Prinzessin bin und daß es im Garten keine Wand gibt. ;D Einige haben Namen, meistens auf ihr Aussehen oder ihr Verhalten bezogen. Einer heißt "Goldauge", ein anderer "der Türkise", einer heißt "Platzhirsch"...Der Türkise war schon letztes Jahr da, weiß jemand, wie alt Frösche werden können?Gerade fällt mir noch ein: Würde eine Holzkugel schwimmen? Holz fände ich gut...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18447
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Froschkönig

Nina » Antwort #7 am:

Klar würde eine Holzkugel schwimmen. Die Frage ist nur wie lange...aber wenn sie richtig gut versiegelt ist, dann solllte es doch eine Weile klappen.Es gibt auch Weihnachtskugeln aus Kunststoff und in mattgold.Ich habe mal als 4jährige einen Frosch totgeküsst... ::) 8)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Froschkönig

Susanne » Antwort #8 am:

Ist er vor Schreck gestorben oder lag's an deiner Spucke?Danke für den Weihnachtskugeltip, das hört sich richtig an.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Froschkönig

Lilia » Antwort #9 am:

Hab' nachgeguckt: Kleber für Blattgold ist nicht so ganz wasserfest, zudem müßte bei Verwendung im Wasser das Werk doch noch mal mit Lack überzogen werden, damit die Kanten der einzelnen Blattgoldblätter nicht ausfleddern oder abribbeln und sich nix ansiedeln kann.
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Froschkönig

Hans » Antwort #10 am:

Hallo Susanne, Holzkugeln schwimmen schon ein paar Jahre (im Winter reinholen). Du bräuchtest dir nur ein Boccia-Spiel zu kaufen. Da hättest du gleich acht Stück. Die dürften dann locker ein Jahrzehnt halten. :DSchöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
thomas

Re:Froschkönig

thomas » Antwort #11 am:

Oder eine ausgediente Kirchturmkugel aus Messing, innen hohl, würd wohl auch schwimmen. Es werden ja ab und zu Kirchen renoviert. Oder sonst mal bei einem Schrothändler oder auf dem Flohmarkt nachschauen.
Günther

Re:Froschkönig

Günther » Antwort #12 am:

Es muß ja keine Kugel sein, was im Wasser ist, sieht ja keiner. Eine richtige Kugel tät sich drehen, das wär kein guter Ruhesitz.Ich könnt mir ein rundes Holzbrett vorstellen, eventuell mit einem Stabilisierungsgewicht unten dran( an einer Schnur?), und oben eine leichte Halbkugel, ob Styropor + Lack oder Blech, was man halt auftreiben kann. Ein guter Gürtler oder so was könnte so eine Halbkugel aus Messingblech drücken, beispielsweise. Auf dem Mist/Kram kann man alte Schwimmer aus MS für antike Klo-Wasserkästen finden, die müßten auch gehen...
Eva

Re:Froschkönig

Eva » Antwort #13 am:

Guck doch mal bei den Spielwaren, obs nicht einen goldenen Ball / Bocciakugel o.ä. in passender Größe gibt. Der braucht dann nur noch einen Anker
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Froschkönig

Tolmiea » Antwort #14 am:

Blattgold ist jedenfalls für zukünftige Prinzen Pflicht.Alternativ könntest du meiner Meinung nach höchstens noch auf eine große gläserne Christbaumkugel ausweichen. Hab grad mal einen Schwimmtest gemacht. Geht super, sogar bereits ohne Abdichtung der Aufhängeöse. Die könnte dann wunderbar in Verbindung mit einem alten Uhrengewicht als Anker..... :DWeiß jetzt gar nicht ob ich eine meiner größten Kugeln erwischt habe, sind ja mittlerweile tatsächlich endlich weggepackt, aber die hier hat mindestens schon 25 cm Durchmesser und die gibt es auch in einem angenehmen Goldton zu kaufen. Nur weil mir sowas ja schon passiert ist, pass auf, dass beim Fotografieren die Digi nicht einfach baden geht....liegrü g.g.g.
Dateianhänge
Froschkugel.jpg
Antworten