News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Frisst dieses Tier Heidelbeerwurzeln? (Gelesen 3828 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
getier mit stachel, was ist das? (foto)
gerade beim graben habe ich dieses "ding" mit ausgegraben.es ist etwa 2,5 cm lang, hat hinten einen stachel und ist rot-braun.wenn man es anfässt bewegt sich der hintere teil im kreis
was schlüpft denn daraus, wenn es mal "fertig" ist?


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Frisst dieses Tier Heidelbeerwurzeln?
Mhhh, esrt dachte ich an Maikäfer oder Junikäfer, für Käfer ist die Puppe aber "untenrum zu glatt und nur geringelt, hinten auch nur ein spitzer Fortsatz...Die Puppe ähnelt eher einer Falterpuppe. Welche, da bin ich überfragt.....Es gibt aber wohl wurzelfressende Falterlarven, die meisten sind überirdisch tätig, aber genauer kann ich das auch nicht sagen...,vielleicht war er nur zufällig da?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:getier mit stachel, was ist das? (foto)
ist ja lustig, gerade hab´ ich zu was ähnlichem in o.ch.´s thread: Frißt diese Tier Heidelbeerwurzeln gepostet. Auch hier würde ich auf Falterlarve tippen!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:getier mit stachel, was ist das? (foto)
hey, habs gerade gesehen, sieht ja wirklich gleich aus
hm..falter klingt gut, wusste garnicht, daß die sich in der erde vergraben


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:getier mit stachel, was ist das? (foto)
ich würde schwer auf die puppe eines agrotis-(eulen)falters tippen...war vor dem puppenstadium die gefürchtete erdraupe, die nächstens gerne pflanzen erklimmt um z.b. an den knopsen zu fressen. ist auch ein wurzelschädling.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Frisst dieses Tier Heidelbeerwurzeln?
tippe auf die puppe eines agrotisfalters...siehe mein posting in aellas thread, bei der es sich wohl um das gleiche insekt handelt.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Frisst dieses Tier Heidelbeerwurzeln?
Habe jetzt ochs und Aellas Fund zusammengeführt. Ich sollte auch mal mehr auf Puppen achten. Ist ja doll, dass Knorbs die so schnell bestimmen kann.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Frisst dieses Tier Heidelbeerwurzeln?
Vielen Dank für die Hinweise. Raupe und Falter kenne ich wohl! Das hat man davon wenn man Nachtkerzen und viele andere Futterpflanzen für Schmetterlinge anbaut
Ich werde die Heidelbeeren aber auf jeden Fall nun feuchter halten, hoffentlich fördert das nicht andere Tiere wie Engerlinge von Mai- und Junikäfer?
