News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Walnussbaum selbst veredeln ?? (Gelesen 4984 mal)
Moderator: cydorian
- Hummelschwärmer
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Mai 2007, 22:10
Walnussbaum selbst veredeln ??
Hallo Forum,vom Baum-Forum hierherverwiesen, möchte ich dann mal hier die Frage stellen, ob man Walnussbäume selbst veredeln kann - oder ob es eine Möglichkeit gibt, mit meinem Material eine Veredelung machen zu lassen und wenn ja wo - vorzugsweise im Raum München, Ingolstadt, Eichstätt, Neuburg. Wäre Weihenstephan eine Möglichkeit ? Hat da jemand Erfahrung.Ich habe bisher noch nichts veredelt, nur Bücher dazu gelesen - aber irgendwie würde ich gerne den über 220 Jahre alten Walnussbaum aus der Familie erhalten, habe selber aber nur einen 8-jährigen "Enkel"-Sämling.Vielen Dank für jeden hilfreichen TipHummelschwärmer
Re:Walnusbaum selbst veredeln ??
Als Anfängerprojekt für eine Veredelung ist die Walnuss nicht geeignet. Am besten du nimmst Kontakt zu einer Baumschule auf und lässt dir die Veredelung machen. Einen Veredelungsservice bietet z.B. an:http://www.obstzentrum.de/zwischenframe ... ervice.htmIch habe bisher noch nichts veredelt,
Viele Grüße
pinat
pinat
- Hummelschwärmer
- Beiträge: 2
- Registriert: 2. Mai 2007, 22:10
Re:Walnussbaum selbst veredeln ??
Ja Wahnsinn, da kämpft meine Mutter ca. 40 Jahre mit dem Thema und hat nur einen Sämling (der zwar inzwischen gut trägt aber nur etwas kleinere Nüsse, sogar den Sturm Wiebke überstanden hat, obwohl der Baum flach auf dem Boden lag) und ich bekomme binnen 6 Minuten eine absolut traumhafte Antwort mit einer, wie es aussieht, praktikablen Lösung in meiner unmittelbaren Umgebung
:DGanz ganz herzlichen Dankvon einem restlos begeisterter Hummelschwärmer


Re:Walnussbaum selbst veredeln ??
Hi fan, kannst die WalN auch selbst veredeln. Wennst ohnehin vielin der Literatur herumgestöbert hast, findet sich auch für Dich einpraktikabler Weg. Ich veredle in der ersten Jänner Woche mittelsSattelschäften auf WalN oder SchwN, 3jä Sä, dann in den Heiz-raum stellen bei 25°c und mit Folie zugedeckt bis ein Trieb erfolgt.Dann vorsichtig an Licht und Luft gewöhnen. Viel Erfolg + ciao damaxHallo Forum,vom Baum-Forum hierherverwiesen, möchte ich dann mal hier die Frage stellen, ob man Walnussbäume selbst veredeln kann - oder ob es eine Möglichkeit gibt, mit meinem Material eine Veredelung machen zu lassen und wenn ja wo - vorzugsweise im Raum München, Ingolstadt, Eichstätt, Neuburg. Wäre Weihenstephan eine Möglichkeit ? Hat da jemand Erfahrung.Ich habe bisher noch nichts veredelt, nur Bücher dazu gelesen - aber irgendwie würde ich gerne den über 220 Jahre alten Walnussbaum aus der Familie erhalten, habe selber aber nur einen 8-jährigen "Enkel"-Sämling.Vielen Dank für jeden hilfreichen TipHummelschwärmer