News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paul's Lemon Pillar (Gelesen 2893 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Paul's Lemon Pillar

martina. »

Hallo, immer wieder ertappe ich mich dabei, dass meine Augen an Fotos von PLP hängen bleiben. Doch hier liest man praktisch nie von ihr :-\ Daher meine Frage(n): Hat sie jemand und kann berichten? Oder ist sie etwa nicht habenswert? Gründe?Danke :)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Paul's Lemon Pillar

Frank » Antwort #1 am:

Ich habe sie alle Jahre im Hys de Dohm bei Ineke Greve in Heerlen (NL) bewundert und seit 2006 ist sie mein! ;D ;D ;DDen Winter hat sie gut überstanden, viele Knospen, keine Krankheiten bisher - ich berichte weiter! :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Paul's Lemon Pillar

Beate » Antwort #2 am:

Die erste ist mir hier leider erforen, :-\. Seit letztem Herbst ist die zweite da, die bei dem milden Winter natürlich überhaupt nicht gezickt hat. Mir gefiel sie auf Fotos auch immer recht gut, ich hoffe, dass sie sich gut entwickelt und ich bald etwas mehr berichten kann.
VLG - Beate
freiburgbalkon

Re:Paul's Lemon Pillar

freiburgbalkon » Antwort #3 am:

Hallo, kennst Du diese Beschreibung schon? http://www.seifert-hamburg.net/4images/details.php?image_id=722&mode=search&sessionid=f1867e2c642a6966c251a3f13c0a4e0dIch finde sie ist doch schon sehr aussagekräftig.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Paul's Lemon Pillar

martina. » Antwort #4 am:

Danke für eure Infos. Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung...
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Paul's Lemon Pillar

Viridiflora » Antwort #5 am:

Wenn sie öfterblühend wäre, hätte ich sie schon längst. Eine t r a u m h a f t e Rose ! 8)LG :)Viridiflora
Pezi

Re:Paul's Lemon Pillar

Pezi » Antwort #6 am:

Sehr große Blüten in einem leicht gelblichen weiß, Duft? leider keine Ahnung (ich riech einfcah zu selten an meinen Rosen :-[)Bei mir steht sie an einer nach Süden ausgerichteten Wand, was ihr offensichtlich behagt und sie mir mit richtig guter Gesundheit dankt. Einfach wunderschön mit einem besonderen touch :D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Paul's Lemon Pillar

Viridiflora » Antwort #7 am:

Ist sie auch geeignet, um auf Bäume zu klettern ? ???*unschuldigfragundbereitswiederpläneschmied* ;)LG :)Viridiflora
Pezi

Re:Paul's Lemon Pillar

Pezi » Antwort #8 am:

Ist sie auch geeignet, um auf Bäume zu klettern ? ???*unschuldigfragundbereitswiederpläneschmied* ;)LG :)Viridiflora
also bei mir hier in meiner Klimazone mit Sicherheit nicht :-\eigentlich hab ich sie ja für meinen Laubengang gekauft :-X, daneben Gloire de Dijon - das hätt einen Katzenjammer gegeben 8)wie gesagt, meine steht sehr geschützt an einen Winter- de luxe - Platz
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Paul's Lemon Pillar

martina. » Antwort #9 am:

Hast du vielleicht ein Foto? Um welche Zeit blüht sie bei dir?
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Pezi

Re:Paul's Lemon Pillar

Pezi » Antwort #10 am:

Hast du vielleicht ein Foto? Um welche Zeit blüht sie bei dir?
Foto leider keines (noch nicht ;)) und blühen tut sie jetzt dann bald (wegen der warmen Südwand) Die Gloire, die auch da steht, blüht schon. :D
Raphaela

Re:Paul's Lemon Pillar

Raphaela » Antwort #11 am:

Mein Baby-Exemplar ist gut über die beiden letzten Winter gekommen und bisher ca. 80 bis 100 cm hoch und gesund. Der geschützte Platz an der Hauswand ist wirklich sehr warm, aber leider auch sehr schattig: Idiotischerweise steht der arme Kerl hinter einer Clematis montana :-X ::) und ist daher bisher kaum gewachsen.
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Paul's Lemon Pillar

Crispa † » Antwort #12 am:

Meine jetzt 4 jährige Paul's Lemon Pillar bedeckt bereits 25 qm Südwand und hat in diesem Jahr über 260 gezählte Blütenknospen. Bei etwas wärmeren Wetter werden sich die ersten Knospen öffnen. Sie steht allerdings sehr geschützt ist, ist sehr gesund und es gab bisher keinerlei Probleme. Mal sehen welche Höhe sie an der ca 14 m hohen fensterlosen Natur- und Backsteinwand erreicht!Wenn sie blüht ein wahres Spektakel. Leider nur einmal im Jahr für kurze Dauer.
Liebe Grüsse Crispa
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Paul's Lemon Pillar

martina. » Antwort #13 am:

im Hys de Dohm bei Ineke Greve in Heerlen (NL) bewundert und seit 2006 ist sie mein!
Irgendwo habe ich doch in den letzten Tagen gelesen, dass dort Anfang Juni (?) wieder offene Gartenpforte ist. Kann das sein? Dann könnte ich ja mal wieder eine kleine Tour machen.... zu rein wissenschaftlichen Forschungszwecken.... ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Paul's Lemon Pillar

martina. » Antwort #14 am:

PLP gab es heute im Tuincentrum in voller Blüte zu bewundern. Herrlich!! Und da ist mir doch so ein Exemplar von knapp 2 m Höhe in den Einkaufswagen gehüpft. Bei einem Preis von 13 Euro hab' ich ihn auch nicht wieder rausgeschmissen ;D ;D ;D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten