News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bienen bleiben bewegungslos in Geranium himalayense Gravetye hängen (Gelesen 2136 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Bienen bleiben bewegungslos in Geranium himalayense Gravetye hängen

Linden »

Seit 3 Tagen blüht bei mir Geranium himalayense Gravetye. Gestern Abend ist mir eine Biene aufgefallen, die in der Blüte liegen geblieben ist und ich dachte noch, beim Trinken gestorben. Heute Morgen lag sie immer noch in derselben Stellung . Nach einem Schütteln der Blüte krabbelte sie von dannen.Gerade kam ich wieder an dem Geranium vorbei und in JEDER der 3 Blüten hing bewegungslos eine Biene. Alle in derselben Stellung wie auf dem Foto.Man kann die Blüte abknipsen und die Biene mit sich rumtragen, sie bewegt sich nicht. Wenn man aber die Blüte über Kopf hält und leicht schüttelt, fliegt sie davon.Hat jemand schon mal so etwas beobachtet?
Dateianhänge
Insektenfalle-Geranium-0405.jpg
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Bienen bleiben bewegungslos in Geranium himalayense Gravetye hängen

Linden » Antwort #1 am:

Heute Morgen hingen in den Blüten wieder neue bewegungslose Bienen.Ich habe jetzt alle Blüten entfernt :'(
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Bienen bleiben bewegungslos in Geranium himalayense Gravetye hängen

Pimpinella » Antwort #2 am:

Die spinnen, die Bienen. Google sagt, dass Bienen Gravetye lieben.
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Bienen bleiben bewegungslos in Geranium himalayense Gravetye hängen

Linden » Antwort #3 am:

Das scheint ja auch zustimmen.Nur die Erwiderung der Liebe scheint ein wenig drastisch auszufallen.
berta

Re:Bienen bleiben bewegungslos in Geranium himalayense Gravetye hängen

berta » Antwort #4 am:

vielleicht ist das eine ähnliche geschichte wie mit der rosa kleinen oenonthera in der insekten hängenbleiben .ist mir halt dazu eingefallen.lg.b.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bienen bleiben bewegungslos in Geranium himalayense Gravetye hängen

Susanne » Antwort #5 am:

Ich vermute mal, daß die Bienen trunken sind... allerdings kenne ich das Phänomen eher von Schmetterlingen, im besonderen Admiralen, die sich an halbgärenden Früchten besaufen und dann volltrunken im Kirschbaum abhängen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bienen bleiben bewegungslos in Geranium himalayense Gravetye hängen

riesenweib » Antwort #6 am:

chreibst Du nicht Du siehst sie morgens und abends? vielleicht sind sie kältestarr ???
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Bienen bleiben bewegungslos in Geranium himalayense Gravetye hängen

Linden » Antwort #7 am:

Berta, an die Nachtkerzengeschichte habe ich auch schon gedacht Susanne, wenn sie trunken sind, heißt das , dass sie dann irgendwann im Laufe des Tages wieder nüchtern werden?Riesenweib, ich glaube, das ist es nicht. Unsere tiefste Nachttemperatur war heute 11,6 Grad . Gestern war es ähnlich.
Benutzeravatar
rotkäppchen
Beiträge: 216
Registriert: 8. Apr 2007, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Bienen bleiben bewegungslos in Geranium himalayense Gravetye hängen

rotkäppchen » Antwort #8 am:

Bienen fallen bei Temperaturen unter 10 Grad in eine Kältestarre, vielleicht war das ein Vorstadium??Grüße,Rotkäppchen
Schreberin
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Bienen bleiben bewegungslos in Geranium himalayense Gravetye hängen

Susanne » Antwort #9 am:

wenn sie trunken sind, heißt das, dass sie dann irgendwann im Laufe des Tages wieder nüchtern werden?
Keine Ahnung... wäre auch schwierig zu überprüfen. Wie nimmt man bei einer Biene eine Blutprobe? Ich habe heute meine Bienen-, Hummel-, Wespen- und Hornissenfachfrau im Kleingarten gefragt. Der war das Phänomen unbekannt, aber ich werde ihr den thread ausdrucken, und sie wird die Frage beim nächsten Imkertreffen stellen. Mal sehen, vielleicht gibt's da eine Antwort.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Bienen bleiben bewegungslos in Geranium himalayense Gravetye hängen

11vonZwerg » Antwort #10 am:

Linden, ich finde das eine sehr interessante Beobachtung. Vielleicht ist dies des Raetsels Loesung fuer das aktuelle Bienensterben, das durch die Presse geht. Vielleicht sterben die gar nicht, sondern besaufen sich sinnlos an Geranium-Nektar und finden dann den Weg zum Bienenstock nicht zurueck. Dies liesse ja hoffen, dass man mit einer AA-Gruppe speziell fuer Bienen das Problem in den Griff bekommen koennte ;).Lg11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Bienen bleiben bewegungslos in Geranium himalayense Gravetye hängen

Linden » Antwort #11 am:

Das ist wahnsinnig nett, Susanne. Im Laufe des Tages sind heute weitere Blüten aufgegangen. Wieder mit Bienenfüllung.
Antworten