News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis 'Winter Beauty' (Gelesen 2473 mal)
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Clematis 'Winter Beauty'
Hallo,ich möchte eine wintergrüne, winterblühende Clematis in einen im Winter kahlen Blütenstrauch (Kolkwitzia amabilis) hineinwachsen lassen. Gerade habe ich eine sehr nette Clematis gefunden, für die die verschiedensten Artnamen, aber immer der gleiche Sortenname angegeben werden: 'Winter Beauty'. Als Artnamen habe ich gefunden C. campanella, C. yunnanensis, C. anshuensis, C. urophylla ........ Mich würde natürlich erstens interessieren, wie sie tatsächlich heißt - und zweitens wäre ich für jeden Erfahrungsbericht dankbar. Für die Pflanze ist Winterhärtezone 9 angegeben; ich lebe im Rheinland (Siebengebirge bei 140 m üNN), das gilt als Härtezone 8a bzw. 7b. Die Temperatur für Zone 9 ist mit -6,6°C angegeben - da wird's bei uns natürlich kälter ....! Hat jemand Erfahrungen mit dieser Sorte und ihrer Winterhärte? Eventuell Schutzmaßnahmen und Standorte, bei denen sie härter ist? Danke für die Hilfe!
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 'Winter Beauty'
Hallo Stefanie,vielleicht fragst Du mal bei Deiner Bezugsquelle für die 'Winter Beauty' nach. Bei Esveld ist sie gelistet: http://www.esveld.nl/voorraadduits/voorrclematis.htm Bitte dann aber unbedingt hier auch berichten.
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Clematis 'Winter Beauty'
Hallo, Nina,danke für Deine Antwort. Aber die Angaben meiner Bezugsquelle liegen mir ja vor - wie gesagt, Winterhärtezone 9. Mir geht es aber um darüber hinausgehende persönliche Erfahrungen, die vielleicht der eine oder andere mit dieser Pflanze gemacht hat - vielleicht hat jemand sie ja schon bei niedrigeren Temperaturen gehalten und kann mir seine Standortbedingungen etc. schildern. Das wäre schön.Gruß,StefanieHallo Stefanie,vielleicht fragst Du mal bei Deiner Bezugsquelle für die 'Winter Beauty' nach. Bitte dann aber unbedingt hier auch berichten.
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch