News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche Kletterrose für Schatten (Gelesen 3165 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
timo1968
Beiträge: 13
Registriert: 8. Mai 2007, 07:27

Suche Kletterrose für Schatten

timo1968 »

Hallo!welche Rosensorte( Kletterrose) kann man an einer Nordseite pflanzen.Sie sollte 2 mal blühen.Vielen dankTimo
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Suche Kletterrose für Schatten

rorobonn † » Antwort #1 am:

hallo, willkommen hier bei den rosenverrückten :Dversuche es ersteinmal hiermit auf die schnelle;)kletterrose für schattenbestimmt gibt es da aber noch aktuelle und neue tips dazu bald :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Libelle
Beiträge: 34
Registriert: 20. Feb 2007, 07:17
Wohnort: Berlin
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Suche Kletterrose für Schatten

Libelle » Antwort #2 am:

Ich würde Zepherine Droughin empfehlen. Wächst bei mir sehr zufriedenstellend im schattigen Bereich. Fast ohne Stacheln und öfterblühend mit schönem Duft.Gruß Libelle
Amelia

Re:Suche Kletterrose für Schatten

Amelia » Antwort #3 am:

Bei mir wachsen auf der Nordseite Zepherine Drouhin und New Dawn. Sehr schön, aber leider nur einmalblühend ist auch Veilchenblau.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Suche Kletterrose für Schatten

*Falk* » Antwort #4 am:

Hallo,wir haben letztes Jahr Souvenir du Docteur Jamain im Halbschatten gepflanzt. LG Falk
Bin im Garten.
Falk
freiburgbalkon

Re:Suche Kletterrose für Schatten

freiburgbalkon » Antwort #5 am:

Ich empfehl immer stur meine Albéric barbier, sie hat eine Nachblüte im Herbst.
Loli

Re:Suche Kletterrose für Schatten

Loli » Antwort #6 am:

Nordseite hält bei mir -wirklich klaglos - die öfter blühende Mme Alfred Carriere aus. Die hat wunderschöne leicht rosa überhauchte Blüten und duftet ausnehmend gut. Sie wird aber sehr groß und muss - ich meine das wörtlich - sehr oft beschnitten werden.Weiter eignen sich aus den hier bereits genannten auch Goldammer und Keiko Maygar sehr gut. Die erstgenannte hat tiefgelbe Knospen mit organenem Schimmer, die schon im Aufblühen verblassen und sehr schnell cremefarbenen werden. Keiko dagegen zeigt gerollte apricotfarbene Knospen, die dann cremefarben aufblühen. Sie sind beide halbgefüllt, remontieren schnell und duften sehr stark.LG Loli
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Suche Kletterrose für Schatten

riesenweib » Antwort #7 am:

Loli, hast Du vielleicht ein grösseres bild von der Keiko Magyar? die verlinkten gucklsuchanfrage bilder sind alle vom Landhaus Ettenbühl, da gibt es (momentan zumindest) keine verbindung hin.danke, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Loli

Re:Suche Kletterrose für Schatten

Loli » Antwort #8 am:

Die Keiko fängt bald an zu blühen. Ich mache dann frische Bilder.LG Loli
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Suche Kletterrose für Schatten

Querkopf » Antwort #9 am:

Hallo, Timo,Lolis Votum für 'Mme Alfred Carrière' kann ich Punkt für Punkt nur unterschreiben :)!Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
ALFREDT

Re:Suche Kletterrose für Schatten

ALFREDT » Antwort #10 am:

Hallo TimoWenn du im Sommer/ Herbst eine gut gewachsene Container Rose kaufst, hast du den Vorteil, dass die Rose im Folgejahr besser startet. ;)Du könntest auch eine wurzelnackte Rose zunächst im Topf pflanzen und vorkultivieren. Bei einen schattigen Bereich ist es wichtig, dass die Rose von oben Licht erhält.Die öfterblühende Noisette Rose ''Multiflore de Vaumarcus'' (Blush Noisette ist recht ähnlich) wächst bei mir im 2. Standjahr recht gut. Sonne erhalten die 2 Kletterrosen vormittag und für ca. 3 Stunden.Ghislaine de Feligonde wächst bei mir im sonnigen Bereich, aber ich habe öfter gehört, dass sie genauso im schattigen Bereich gut zurecht kommt. liebe grüsseAlfred
Antworten