News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostabestimmung --> Hosta fortunei 'Albopicta' (Gelesen 3740 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Hostabestimmung --> Hosta fortunei 'Albopicta'
Diese Hosta habe ich letztes Jahr bei einer Gartenaufgabe gerettet. Sie ist recht groß und ich hätte sie nicht ausgebuddelt, wenn sie so ausgesehen hätte. Für meinen Geschmack ist das Blatt zu unruhig.Im Sommer als ich sie ausgebuddelt hatte war sie ganz grün in grün- keine weiß oder gelbanteil.Wer weiß, welche Hosta es sein könnte?
Re:Hostabestimmung
das ist forunei 'Albopicta' - die vergrünt dann später. Ich find sie toll - wenn sie die farbe bloß das ganze jahr über halten würde

Re:Hostabestimmung
Hallo Nina!Das ist Hosta fortunei "Albopicta", ich habe meine noch unter dem Namen H.fortunei "Aureomaculata" gekauft. So schön ihr Austrieb auch ist, leider vergrünt sie sehr schnell.LGElfriede
- Dateianhänge
-
- fortunei_Aureomaculata.JPG (32.57 KiB) 389 mal betrachtet
LG Elfriede
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hostabestimmung
Oh wie schön, Elfriede, wenn meine mal so groß ist! (ich weiß, Geduld
). Ich mag sie auch gestreift lieber als grün, aber jedem gefällt was andres, wann hat man schon das Glück, dass beide mit EINER Pflanze zufrieden sind?VLG, Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hostabestimmung
Das geht schnell bei dieser Sorte. Mein "Blue Boy" hat mir nun gezeigt, daß es besser gewesen wäre, ich hätte ihn geteilt. Wenn ein Busch mal zu groß ist, weiß er nicht mehr wohin mit seinen Blätter. Zuerst wartet man ungedultig und dann geht das Teilen wieder los. Aber was hätte man sonst zu tun
?LGelfriede

LG Elfriede
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hostabestimmung
Wächst 'Blue Boy' schnell? Sonst muss ich da noch was ändern, es regnet eh gerade...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hostabestimmung
So, ganz frisch vom Garten. Bei uns regnet es zwar nicht, aber es stürmt.Ja, "Blue Boy" wächst schnell, dieser Busch hat über einen Meter Durchmesser.LGElfriede
LG Elfriede
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hostabestimmung
Danke Elfriede für das Foto,wie lange steht er schon? Ich glaube den meinen lasse ich jetzt einfach einmal wachsen, umsetzen kann ich ihn immer noch, die Hosta, die das bisher mitmachen mussten, haben es ohne zu mucksen überstanden. Aber schön ist dein 'Blue Boy' - und wenn er dann blüht...VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hostabestimmung
...und ich dachte schon, meine wäre ein Mutant. ???Ich habe sie noch nie richtig im Austrieb gesehen, das Vergrünen muß demnach innerhalb von 2 Wochen passieren?
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hostabestimmung
Innerhalb von 2 Wochen? Nein, ein wenig langsamer geht das schon
Das letzte Bild von Elfriede ist 'Blue Boy', nicht dass du denkst, so schnell soll die 'Albopicta' vergrünen
VLG, Katrin


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hostabestimmung --> Hosta fortunei 'Albopicta'
Da schaut man mal kurz nicht ins Forum und soo viele Antworten!
Ist aber wirklich lustig, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. :DMeine habe ich übrigens auch im Frühjahr geteilt. Letztes Jahr hatte ich sie in einem riesigen Topf auf der Terasse stehen.

Ja Lilia, das dachte ich auch. :oDer Unterschied zur Pflanze im Sommer ist ja schon erstaunlich. Muß mal schauen, ob ich ein Bild finde....und ich dachte schon, meine wäre ein Mutant.