News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten in Säcke pflanzen (Gelesen 2485 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Tomaten in Säcke pflanzen

Nienna »

Ich weiß, daß manche Balkon-Gärtner und Gewächshausbesitzer das machen, aber eignet sich die Methode auch für´s Freiland?Habe nämlich morgen vor, meine vom Nachbarn "ergaunerte" Harzfeuer (meine mühsam gezüchteten und verhätschelten schwarzen Russen, Alisa Craig, San Marzano und Co sind mir nämlich für das Experiment zu schade ;) ) gemeinsam mit nem Versuchspaprika in nen 60l Pflanzerde-Sack zu pflanzen.Muss ich da was beachten? Hat jemand Tips?
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten in Säcke pflanzen

Feder » Antwort #1 am:

Das wird wohl ganz gut gehen, Schwierigkeiten sind aber mit der Stütze und dem Aufbinden zu erwarten, weil mangels Topf nur wenig halt für irgendwelche Stangen vorhanden ist. Buschtomaten, die man einfach herabhängen lässt, würden sich wohl am besten dafür eigenen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Tomaten in Säcke pflanzen

Nienna » Antwort #2 am:

Ich hab den Sack einfach an eine breite Stelle des Gartenwegs gelegt. Dort stehen meine Versuchsobjekte (doch die Harzfeuer und ne Paprika der Sorte "Corno die Rosso") schön geschützt und voll sonnig.Da unsere Gartenwege alle unbefestigt sind, ist es ganz einfach gewesen den Spiralstab in den Boden zu stecken.Jetzt werde ich mal abwarten wie die Pflanzen sich gegenüber denen im Beet entwickeln - wenn sie zu sehr mickern sollten, dann werde ich sie doch noch normal ins Beet setzten und meinen Versuch als gescheitert erklären.Achja: optisch toll sieht das natürlich nicht grade aus, wenn da so´n knallbunter Erdsack liegt. Hat jemand ne Idee wie man den verschönern/verstecken kann? Ich liebäugel ja mit diversen recht flach wachsenedn Kräutern wie Majoran und Kapuzienerkresse, hab aber Bedenken, daß es der Tomate und dem Paprika zu eng werden könnte (vom Wurzelballen her)...
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten in Säcke pflanzen

Wattemaus » Antwort #3 am:

Dreh den Sack doch um, innen ist er schwarz.Mußt halt nur erst mal die Erde auskippen.
Antworten