News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Käfer - wer bin ich (Gelesen 4325 mal)
Moderator: partisanengärtner
Käfer - wer bin ich
Was ist das für ein Käfer? ???Und frisst der etwelche Pflanzen / Wurzeln an?Hockt zur Zeit auf einer meiner Clematise.
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Käfer - wer bin ich
Das ist der Gemeine Bienenkäfer (Bienenwolf). Er frisst Larven von Bienen und Pollen, ist also für Pflanzen nicht schädlich.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Käfer - wer bin ich
Hallo Bluemli,das müsste ein Bienenkäfer (Immenkäfer ) sein(Trichodes apiarius). Jagd Insekten und sammelt Pollen. Entwicklung in Bienennestern.Viele GrüßeWolfgang
Re:Käfer - wer bin ich
Bluemli, da haben wir heute wohl denselben Gast (Antwort 35)gehabt
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Käfer - wer bin ich
hab ich den richtig als Ovaläugigen Blattkäfer (Chrysolina fastuosa) identifiziert?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Käfer - wer bin ich
und noch wer unbekannter, oder eigentlich zwei:
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Käfer - wer bin ich
Hallo Brigitte,so wie es aussieht, hast Du RechtOvaläugiger Blattkäfer 

Re:Käfer - wer bin ich
Ich glaube, die hören auf Anaglyptus mysticus, Zierbock.
Re:Käfer - wer bin ich
Die zwei sind Zierböcke (Anaglyptus mysticus)GrußBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Käfer - wer bin ich


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Käfer - wer bin ich
Hallo Soni,erkenne ich das richtig auf deinem Foto.Ist das ein Rüsselkäfer, der seinen Rüsel eingeklappt hat. Eine Artbestimmung kann ich nicht vornehmen, ich habe ihn noch nicht gesehen.Viele GüßeWolfgang
Re:Käfer - wer bin ich
Hallo Wolfgang,vielen Dank für die Bestimmung!Hab grad gegoogelt, von den Rüsselkäfern gibt es ja um die600 Arten! Der hier kommt noch am ehesten hin, ist es aberauch nicht:http://www.insektenbox.de/kaefer/phipla.htmLGSoni
beeeeeerige Grüsse!
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Käfer - wer bin ich
Ja, du bist damit schon nah dran. Der sieht doch sehr ähnlich aus.Viele GrüßeWolfgang
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Käfer - wer bin ich
Liebe Soni,bei deinem Käfer handelt es sich, wie Wolfgang richtig erkannt hat, um einen Rüsselkäfer. Es könnte sich sehr gut um den Garten-Blattschaber (Cionus hortulanus) handeln. Google doch mal nach diesem Namen.Gruss ChristaHab auch noch einen unbekannten Käfer
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)