News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hausbaum gesucht (Gelesen 900 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
toppi1979
Beiträge: 1
Registriert: 19. Apr 2007, 12:58

Hausbaum gesucht

toppi1979 »

Hallo liebe Gartenfreunde! Auf unserem Rasen wird noch schmerzlich ein Hausbaum vermisst. Der Baum sollte nicht über 12m werden und auch nicht allzusehr in die Breite gehen, da die Rasenfläche nicht sehr groß ist. (Habe ein Foto beigefügt). Standort des Baumes ist die Ost-Seite zwischen zwei Häusern, bis in den Nachmittag hinein bekommt er direktes Sonnenlicht. Ich würde unseren Hausbaum gerne mit einer Unterpflanzung versehen und ihn so noch ein wenig mehr ins Blickfeld rücken - ist aber kein Muss.In die engere Auswahl sind bisher gekommen:- Betula utilis "Doorenbos" - Amelanchier "lamarckii" auf Hochstamm od. Amelanchier "Robin Hill" - Prunus maackiiIch hoffe, ihr könnt mir die Entscheidung mit euerm Wissen ein wenig erleichtern.Für weitere Vorschläge wäre ich auch dankbar.Vielen Dank!
Dateianhänge
Haus1.jpg
Haus1.jpg (53.27 KiB) 104 mal betrachtet
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Hausbaum gesucht

bernhard » Antwort #1 am:

hallo toppi!herzlich willkommen auf garten-pur! gerne helfen wir dir bei deiner interessanten, die zukunft deines gartens stark beeinflussenden entscheidung weiter.mit dieser frage stehst du allerdings nicht alleine da. viele user haben schon vor dir hier bei uns zu diesem thema einen gedankenaustausch betrieben. am besten, du liest einmal ausgiebigst in unserem fundus. darin findest du sicher viele antworten und anregungen, die für dich passen. gerne kannst du danach sich daraus ergebende fragen hier posten.hier gehts zum ultimativen hausbaumthread (->> KLICK) .... eine sammlung aller diskussionstränge mit großer breite und tiefe zum thema.ich hoffe, ich konnte dir ein klein wenig helfen und wie gesagt: sollten sich weitere fragen ergeben, einfach hier posten ....
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten