
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Philesia magellanica (Gelesen 2965 mal)
Moderator: AndreasR
Philesia magellanica
Bin mir unschlüssig, ob es ein Strauch oder eine Staude ist. Möglicherweise ein Halbstrauch.Nach einigen Jahren zeigt die Pflanze ihre erste Blüte. Völlig zur Unzeit, da sie erst im Spätsommer blühen soll. Es sind auch etliche Blütenknospen bereits angelegt. Warum sie mit einer schon einmal vorprescht weiß ich auch nicht. Vermutlich wegen dieses Forums. 

Re:Philesia magellanica
Eigentlich (in der Heimat) ein Strauch.Glückwunsch!Gedeiht die bei Dir etwa im Freiland???
Re:Philesia magellanica
Nein, leider nicht. Ich werde den Versuch aber angesichts der Klimaerwärmung noch einmal wagen. In meinem vorherigen Garten hatte sich P.m. einige Jahre gehalten.Gedeiht die bei Dir etwa im Freiland???
Re:Philesia magellanica
toll! die blätter erinnern ein wenig an so manchen rhodo! 

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Philesia magellanica
Die Blätter der Philesia sind deutlich härter.Das Pflänzchen hat etliche Knospen angesetzt, wie man erkennen kann.Es ist leicht zu halten, wenn man ähnliche Bedingungen schafft wie bei klein bleibenden Rhododendren: heller Standort, saures Substrat, ausreichend Feuchtigkeit.
Re:Philesia magellanica
@fars - tolle Pflanze
- hast du die aus Samen gezogen?

Re:Philesia magellanica
Nein, ist ein Ableger. Angeblich von jemandem, der sie aus Chile mitgebracht hat.Benötigt gleiche Behandlung wie Rhododendren: sauer und feucht. Bildet Ausläufer, so dass ich in einem Jahr eine Teilung versuchen werden. Dann traue ich mich erneut zu einem Auspflanzen an geschützter Stelle.@fars - tolle Pflanze- hast du die aus Samen gezogen?
Re:Philesia magellanica
@fars - huebsches mitbringsel!
- die umgewoehnung an den umgekehrten Jahreszeitenrythmus stellt wohl (neben dem passieren der Kontrollen
) das groesste Problem dar. 



Re:Philesia magellanica
Kontrollen? Habe ich noch nie bemerkt. Und wenn ich aus dem Urlaub komme, dann olala...
Re:Philesia magellanica
mmh, ich schonKontrollen? Habe ich noch nie bemerkt.



-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Philesia magellanica
Blumen von Philesia zu bekommen ist schwieriger wie Lapageria. Stecken ist einfacher wie Lapageria, dieses Jahr einige gelungen.Heute junge Pflanzen von Lapageria x Philesia(7).
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Re:Philesia magellanica
Da Ph.m. Ausläufer treibt, sollten auch so Teilungen möglich sein.
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Philesia magellanica
Das stimmt weil Ich damit sehr gute Erfolg habe.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.