News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

suche gelbes tanacetum (Gelesen 1638 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
berta

suche gelbes tanacetum

berta »

ich suche für eine alte bekannte gelbes mutterkraut.sie sagt, sie hat es jahrelang im garten gehabt und auf einmal sei es verschwunden.sollte wer wissen, woher ich ein paar samen bekommen könnt, bzw es selbst im garten haben bitte ich um nachricht! :)dankesehrlg.b.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:suche gelbes tanacetum

sunshine » Antwort #1 am:

Meinst du Rainfarn? Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es entlang des Marchfeldkanals eine Stelle wo es wild wächst. Also wenn alle Stricke reißen, könnte ich mal dort Ausschau halten. Steht ja hoffentlich nicht unter Naturschutz.
berta

Re:suche gelbes tanacetum

berta » Antwort #2 am:

hallo sunshine, nein, nicht rainfarn.... ;)müßt mutterkraut sein!dankelg.b.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:suche gelbes tanacetum

Susanne » Antwort #3 am:

Berta,meinst du das gelbblättrige Tanacetum mit den margaritenähnlichen Blüten? Davon könnte ich dir jetzt Jungpflanzen schicken, in zwei Monaten auch Samen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
berta

Re:suche gelbes tanacetum

berta » Antwort #4 am:

huch susanne....siehst, das kann ich jetzt garnicht beantworten... :-\die frau, die es sucht, hat von gelbem mutterkraut geredet, ob gelbblättrig oder gelbblütig hat sie nicht gesagt und ich hab nicht gefragt.ich bitte auf jeden fall um ein paar samen und schick dir meine adresse. könnt ja sein, daß sie das gemeint hat.(ich kann nichtmal nachfragen, war dort in der nähe auf urlaub)lg.b.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:suche gelbes tanacetum

Susanne » Antwort #5 am:

Es gibt bei Tanacetum parthenium margaritenblütige, weiß gefüllte sowie weiße und gelbe Knopfblüten, beides alternativ mit gelbem oder grünem Laub. Ich kann dir gelbblättriges margaritenblütiges und grünlaubiges, weiß gefüllt blühendes Tanacetum anbieten... gelbe und weiße Knöpfe hab ich nicht. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
berta

Re:suche gelbes tanacetum

berta » Antwort #6 am:

ja bitte, susanne, ich freu mich über jedes samenkorn, das du mir schicken kannst, ich leite die samen dann der alten dame weiter... ;)also gibt es garkein gelbblühendes mutterkraut....hm....lg.b.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:suche gelbes tanacetum

Wild Bee » Antwort #7 am:

hallo berta, diese pflanzen habe ich sie komen bij mir an allen ecken von dem garten raus zodas ich sie leiger immer wieder heraus nehmen muss, :)LG,lisa
berta

Re:suche gelbes tanacetum

berta » Antwort #8 am:

hallo lisa, du hast gelbblühendes mutterkraut???wenn ja, bitte ich um ein paar samen für meine bekannte.lg.b.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:suche gelbes tanacetum

fips » Antwort #9 am:

Hallo Lisa,hast Du ein Foto von der Pflanze oder von den Blüten ?lg,fips
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:suche gelbes tanacetum

Wild Bee » Antwort #10 am:

berta, ja ich soll samen fúr dich weglegen ,fips ,ich muss da echt nachsehen op ich ein foto habeliebe gru'sse lisa
berta

Re:suche gelbes tanacetum

berta » Antwort #11 am:

lisa, ja bitteeeeeee !!!!!! :D :D :Dich schick dir meine adresse, dankesehr, lg.b.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:suche gelbes tanacetum

Wild Bee » Antwort #12 am:

schnell hab ich das falsche foto entfernt ;D
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:suche gelbes tanacetum

Wild Bee » Antwort #13 am:

ich hoffe das es das ist was du suchst ;)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:suche gelbes tanacetum

Susanne » Antwort #14 am:

Das ist Rainfarn, Tanacetum vulgare. Der geht nicht von alleine weg, der wuchert. Tanacetum parthenium ist kurzlebig, versät sich nur und wird selten lästig.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten