News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung (Gelesen 1791 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

rorobonn † »

Hallo,leider sind ja meine Eltern ja nicht wie ihr einziger Sohn (ich): ordentlich, fleissig und methodisch arbeitend und sowieso ein Musterbeispiel für Organisationstalent 8)(hahahahahahahahaha) ;DNein, im ernst: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm ::) Wir sind Chaoten allemiteinder ::) :D...und insofern tummeln sich auch bei meinen Eltern einige Rosen herum, die wunderschön sind, von denen aber niemand mehr weiß, wie sie heißen ::)Ob Ihr mir da helfen könnt? Vielleicht haben wir ja Glück und einer sieht Bilder von den Rosen und weiß sofort, wer sie ist: Das wäre fein :D...ansonsten:hübsch sehen sie ja aus :Dsmile und grußeuer rorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

rorobonn † » Antwort #1 am:

Nr.1sie klettert wie ein kleiner rambler neben einer veilchenblau...mein instinkt sagt mir aber: ein rambler ist sie nicht...sie klettert nur aus not ::)
Dateianhänge
unbekannter_kletterer4.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

rorobonn † » Antwort #2 am:

etwas von ferne und mit laub
Dateianhänge
unbekannter_kletterer2_HA.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

rorobonn † » Antwort #3 am:

:D ist schon ganz schön blühwillig, no?duft ist vorhanden, aber kaum das hauptmerkmal dieser rose, scheint mir
Dateianhänge
unbekannter_kletterer3.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

rorobonn † » Antwort #4 am:

Nr. 2sie wurde eigentlich mir geliefert :D war aber eine fehllieferung, wie ich erst merkte als sie zu blühen begann...denn eine duftwolke ist sie nicht ;D zuerst hatte sie auch keinen duft :( drum kamen sie zu meinen eltern in den garten ::) wo sie nun extrem reich blühen, mittlerweile auch noch duften und sogar einen samtigen dunkelroten schimmer entwickelnpö ;D
Dateianhänge
unbekannte_rote4.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

rorobonn † » Antwort #5 am:

:D
Dateianhänge
unbekannte_rote3.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

rorobonn † » Antwort #6 am:

;Dfrech, no?es muss auf jeden fall eine moderne sein...das laub ist genau so wie bei der duftwolke...also mattgrün und ledrig...der austrieb rötlich-braun
Dateianhänge
unbekannte_rote2.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

rorobonn † » Antwort #7 am:

nr 3dies hier ist eine alte rose von schultheis...sie duftet leider kaum, das rosa hat eine n zarten bläulichen schimmer, wenn ihr wißt, was ich meine? sie hat bei meinen eltern einen extrem gesunden und schönen hohene stabilen strauss entwickelt...könnte es great maidens blush sein????
Dateianhänge
unbekannte_alte_schone.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Cristata » Antwort #8 am:

Mmmhhh, schwer zu sagen, aber meine Great Maiden´s Blush sieht anders aus (wenn es denn die richtige ist), sie ist auch nicht bläulich sondern hat eher einen fleischfarbenen Ton und die Knospen sind gelblich. Und sie duftet eigentlich auch sehr gut.Aber welche Rose es nun ist, kann ich Dir leider nicht sagen, dazu reicht mein Rosenwissen noch lange nicht aus. Und es gibt so viele alte Rosen in rosa.
Dateianhänge
Maidens_Blush-II.jpg
LG Cristata
Irisfool

Re:Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Irisfool » Antwort #9 am:

Ja ich weiss ja nicht wo sich gerade unsere Rosensuperkenner/ innen rumtreiben ( wohl auf dem neu anzulegenden rosengarten in Labenz!!!! ;D ;)) . Die wüssten es bestimmt.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22396
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Gartenlady » Antwort #10 am:

Ich gehöre ja nun nicht zu den Rosenexperten, aber außer der ´Duftwolke´ gibt es noch die ´Duftzauber´ die werden schon mal verwechselt. Die Farbe pass jedenfalls. Übrigens ist auch der Austrieb der ´Duftwolke´ rötlich/braun (oder MEINE Eltern haben auch ne falsche im Garten ;) ;D )
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Detlev » Antwort #11 am:

Bei der alten Rose würde ich eigentlich Great Maidens Blush auch ausschließen mögen. Hat zumindest mit meiner auch keine Ähnlichkeit. Aber wie sieht es denn bei den Centifolien aus, kommt da die perfekte Blütenform jemandem bekannt vor?Sie ist doch einmalblühend, oder?
Loli

Re:Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Loli » Antwort #12 am:

Stimme Detlev zu. Great Maiden's Blush ist es ganz sicher nicht. Die ist auch nicht so durchgehend rosa, sondern allenfalls rosa überhaucht, hat mehr Petalen, die anders angeordnet sind usw. pp. Die Blüte der einmalblühenden Rose, die Du zeigst, sieht Sidonie ähnlich. Letztere duftet aber sehr stark, so dass wir das ausschließen können. Vielleicht Fatin Latour? Die habe ich nicht, weil sie nur schwach duften soll und das ist hier bei mir Ausschlusskriterium.Die "falsche" Duftwolke habe ich hier auch vom Voreigentümer übernommen. Sie duftet meines Erachtens sogar noch stärker - oder zumindest süßer - als die "echte". Den wirklichen Namen weiß ich auch nicht - ist halt die "rote" Duftwolke ;) 8).Zur falschen Ramblerrose fällt mir nicht so arg viel ein, weil mir die Größenverhältnisse nicht klar sind. Wie groß ist denn die Blüte nun genau und zeigt sie immer so eine dunkle Mitte?LG Loli
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

donauwalzer » Antwort #13 am:

@rorokann Dir leider auch nicht weiterhelfen. Die Nr.3 sieht einer meiner Centifolien ähnlich. Aber meine hat einen zarten, feinen Duft und ich weiss auch keine Namen.BildFoto ist am Abend gemacht.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Unbekannte Rosen im elterlichen Garten: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

sonnenschein » Antwort #14 am:

Für Nummer drei ist der heißeste Kandidat sicherlich Fantin Latour. Wenn Du nicht - wie es ja eigentlich sein sollte - no? ;) - Gegenteiliges an Stacheln, Laub etc, nachreichst behaupte ich frech: sie ist es!Bei moderneren Roten kenne ich mich nicht aus.Nr.1 - heja, da gibts in etwa 899 Rosen die in Frage kämen. Rechnungen zur Hand? Lieferant noch in Erinnerung?Ansonsten solltest Du erstmal bei den Geschwinds gucken und Richtung de la Grifferaie und so.
Es wird immer wieder Frühling
Antworten