
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was mach ich mit sooo viel Kamille? (Gelesen 2489 mal)
Was mach ich mit sooo viel Kamille?
Im hinteren bisher noch nicht neu gestalteten Teil unseres neuen Gartens wuchert zur Zeit die Kamille wie verrückt.Und ich bin ratlos, was ich damit alles anstellen soll. Wenn ich das alles trockne und dann zu Tee mache, kann ich 100 Jahre jeden Tag einen Liter davon trinken
Was würdet ihr damit anstellen?

Re:Was mach ich mit sooo viel Kamille?
Kamillenbäder sollen auch sehr gesund sein......



Re:Was mach ich mit sooo viel Kamille?
Ja erst die Blüten sammeln und trocknen und dann eine gute Handvoll in's Badewasser streuen. Wenn du sie nachher nicht auf der Haut kleben haben willst, ist es vielleicht angebracht sie erst in einen Teil einer kaputten Strumpfhose zu binden



Re:Was mach ich mit sooo viel Kamille?
wenn du die köpfe (sprich: blüten) sammelst und trocknest, merkst du eigentlich erst mal, wie wenig das ist...ich hab den ertrag 2005/06 fast vollständig verbraucht, als ich im winter 2x und neulich fürchterlich bauchweh hatte. jetzt sammle ich wieder fleissig. 

Re:Was mach ich mit sooo viel Kamille?
Wie muss ich den die Blüten am besten trocknen? Sind ja sooo viele 

Re:Was mach ich mit sooo viel Kamille?
das trocknen geht sehr gut auf einem nicht gebrauchten gelsengitterrahmen. hast du so etwas?auf zeitung am dachboden ginge auch.....lg.b.
Re:Was mach ich mit sooo viel Kamille?
Da mich die Trocknung von Kamille auch interessiert... was ist ein Gelsengitterrahmen?auf einem nicht gebrauchten gelsengitterrahmen.

Viele Grüße - Radisanne
Re:Was mach ich mit sooo viel Kamille?
Ich denke ein Mückengitter, das man vor's Fenster setzt?
Re:Was mach ich mit sooo viel Kamille?
Kamillenblüten in Olivenöl angesetzt ist sehr gut für die Haut, als Massageöl, einfach zum eincremen oder du kannst daraus auch Salbe machenAusgezeichnet auch für Babys und Kleinkinder, aber auch für die "Ausgereifen"LG Lamisa
Re:Was mach ich mit sooo viel Kamille?
Für Badezwecke habe ich ganze Kamillenbüschel aufgehängt zum Trocknen. Da riecht der olle Schuppen gleich recht gut (ich hab sie in einem Schuppen aufgehängt, der gut belüftet aber warm ist). Hab ich mal irgendwo gelesen... zum Baden dann einfach die Blüten abbrechen. Handverlesen ist für mich nur was für den Tee (faul bin)Grüße von Lisa
Re:Was mach ich mit sooo viel Kamille?
@ LamisaKannst du mir Unerfahrenen genauer schildern, wie man so ein Öl herstellt? Oder gar eine Salbe (aber das ist wohl zu schwer für mich).Danke dir!
Re:Was mach ich mit sooo viel Kamille?
ja, ich hab unsere gelsengitter (mückengitter), die auf rahmen gespannt sind und nicht auf die neuen fenster passen, aufgehoben.zum trocknen von kräutern eignen sie sich sehr gut.lg.b.Da mich die Trocknung von Kamille auch interessiert... was ist ein Gelsengitterrahmen?auf einem nicht gebrauchten gelsengitterrahmen.
Re:Was mach ich mit sooo viel Kamille?
Hallo Susedas Öl ist ganz einfach - 1 Handvoll Blüten, 1/4 l kaltgepresstes Olivenölin ein Glas mit Schraubdeckel füllen, verschliessen, gut durchschütteln und für 2 - 3 Wochen an einem hellen, leicht absonnigen Standort stehen lassen - gelegentlich durchschütteln und dann absieben - fertig ist das KamillenölFür Salbe hat es mal irgendwo einen Thread gegeben - ich mache sie auch aus den verschiedenen Blütenölen - wenn du den Thread nicht findest schreibe ich dir gerne das RezeptLG Lamisa
Re:Was mach ich mit sooo viel Kamille?
in der Küche gibt es zwei Threads dazu, Kosmetik aus dem eigenen Garten und Cremes selbst gemachtFür Salbe hat es mal irgendwo einen Thread gegeben - ich mache sie auch aus den verschiedenen Blütenölen - wenn du den Thread nicht findest schreibe ich dir gerne das Rezept