News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Farbkatastrophe (Gelesen 1970 mal)
Farbkatastrophe
Vielleicht werden manche diesen Ausdruck als übertriebenn empfinden angesichts des folgenden Bildes. - Aber dies war meine spontane Empfindung. Vor zwei Jahren habe ich an der Grenze zum Nachbargrundstück zwei weitere Obelisken für Kletterrosen gesetzt. Ein Obelisk mit einer 'Alberic Barbier', zartgelb, und einer 'Léontine Gervais', zartrosa, stand bereits dort.Die Leontine vor 10 Jahren beim Händler Lacon gekauft, durch Alberic knapp gehalten, wurde zu ihrem Vorteil von ihm getrennt und erhielt den Obelisken zur Linken. Zum Pendant zur Rechten besorgte ich mir eine weitere Léontine von Schultheiss. Diese entwickelte sich sehr gut und blüht in diesem Jahr das erste Mal in einer wunderschönen fruchtigen Farbe, die aber partout nicht zum violett, dunkelrot der etablierten Umgebung passt. Zudem erstrahlt im Vordergrund auf der Kräutermauer Thymus herba-barona in kräftiger violetter Fläche. Wie nennt man das optische Äquivalent zur Kakophonie?Die alte Léontine hat auch ganz gut aufgeholt, blüht verhaltener in der gewohnten zartrosa Farbe.Soll ich die neue Léontine im Herbst umpflanzen?
Re:Farbkatastrophe
Auf dem Foto erscheint der Farbkontrast stark gemindert.Hier noch eine Detailaufnahme:
Re:Farbkatastrophe
Ich würde sie umsetzen. Finde auch, dass sie dort nicht allzu gut hinpasst. Es wäre doch schade, eine so hübsche Rose mit einem auch nur leichten Unbehagen anzuschauen.
Re:Farbkatastrophe
Vielen Dank, Helene für deine Antwort.Das wäre ein Grund, um endlich die lange geplante Anlage des Rosenganges voranzutreiben.Kann mir jemand einen Vorschlag zum Ersatz machen?Einen Rambler 3 m - 5 m, duftend, zartrosa ohne Gelbstich.Was haltet ihr von 'Psyche' oder 'Climbing Cecil Brunner'? LG Lilo
- Gartenlady
- Beiträge: 22396
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Farbkatastrophe
sehr erstaunlich, dass eine ´Leontine Gervais´ in der Farbe rosa blüht, sie stand auch mal auf meiner Wunschliste, ich hätte die Farbe immer als kupfriges apricot beschrieben, so wie die neue Pflanze ja offenbar auch ist, ich würde ihr an anderer Stelle einen Ehrenplatz geben.
Re:Farbkatastrophe
Du sagst es, aber nach 10 Jahren wird sie der Händler gewiss nicht umtauschen.sehr erstaunlich, dass eine ´Leontine Gervais´ in der Farbe rosa blüht,
Das ist auch fast beschlossene Sache. Hoffentlich nimmt sie keinen Schaden und grämt sich nicht. Gegenwärtig fühlt sie sich sehr wohl an ihrem Platz.ich würde ihr an anderer Stelle einen Ehrenplatz geben.
- Gartenlady
- Beiträge: 22396
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Farbkatastrophe
Dieses suboptimale Regenfoto zeigt die zartrosafarbene ´May Queen´ mit der cremeweißen ´Glenn Dale´ beide schmücken bei mir alte Fichten mit einem anmutigen Blütenvorhang.´May Queen´ ist sehr weichtriebig mit ziemlich großen, dichtgefüllten, süß duftenden Blüten.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Farbkatastrophe
Hallo, Lilo,zartrosa ohne Gelbstich: kommt bei 'Climbing Cécile Brunner' hin, sie blüht in hellem Reinrosa (auch fast kein Blaustich). Eine schöne Rose, "Edelrosen"-Blüten im zierlichen Format, nach dem ersten Flor immer wieder neue Blüten-Schübe. In meinem fetten Lehmboden macht sie eher 5-6m als die 3-5m, die du gern hättest; aber du hast ja sandigen Boden, das dürfte eine Bremse sein. (Ich halte sie mit der Schere im Zaum, geht auch.)Duften tut sie angenehm, aber verhalten. Und sie ist eher Climber als Rambler, hat starke, sparrige Triebe, die man sehr früh aufbinden muss. Wenn sie ohne Lenkung durch die Gegend wachsen, gibt's leicht "Pullovermorde"
wegen der großen, harten Stacheln - für einen Bogen oder Gang würde ich die Rose trotz aller Zuneigung nur wählen, wenn dort sehr viel Platz zum Durchgehen ist. Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Farbkatastrophe
Hallo, Lilo,heute Nachmittag war ich mit der Kamera im Garten - hier mal zwei Eindrücke von 'Cécile Brunner climbing'. (Die Rose hat erst ganz wenige Blüten geöffnet. Überhaupt benehmen sich die alten Sorten viel "vernünftiger" als die modernen, sie warten mit der Vollblüte brav auf den Juni
.)Eine Knospe (zierlich, ca. 2-3 cm):
Und eine offene Blüte, auch entsprechend klein:
Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Farbkatastrophe
Hallo@Querkopf, die Bilder sind der 'Climbing Cecile Brünner' sind eigentlich ungeheuer überzeugend, aber was du über die wenig biegsamen Triebe und den verhaltenen Duft schreibst läßt mich stark zweifeln.@Gartenlady, die 'May Queen' spricht mich auch sehr an.Danke euch beiden für die Fotos.LG Lilo
Re:Farbkatastrophe
Hallo
,wie findest Du New Dawn ? Sie blüht bei mir pastellrosa, manchmal weißlich, ohne Gelbstich. Die wächst bei mir aber sehr langsam im Vergleich zu anderen Kletterrosen. Die Jasmina ist sehr hübsch, soll aber nur 2 Meter hoch werden.Bei mir im Beet hat sich auch ein Kuckuckei entpuppt (Rose vom Baumarkt, wahrscheinlich Etikett verwechselt) welches demnächst einen anderen Platz bekommt.Grüssle Melanie

Re:Farbkatastrophe
Hallo Melanie,New Dawn gefällt mir sehr gut aber in meinem Garten wächst schon eine, die hat meine Großmutter gepflanzt. Ich hätte am liebsten einen richtigen Rambler, der locker drei Meter packt.Danke und LG Lilo