News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Holunder als Baum? (Gelesen 10421 mal)
Moderator: cydorian
Holunder als Baum?
Hallo,dieses Foto habe ich im Internet gefunden. Wie gelingt es, einen Holunder so in "Baumform" zu bringen bzw. wo kann man so etwas kaufen?Viele GrüßeKarola
Re:Holunder als Baum?
durch konsequenten SchnittWie gelingt es, einen Holunder so in "Baumform" zu bringen ...


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Holunder als Baum?
genau, schneiden, schneiden, schneiden. bei uns ist das mal von selbst passiert, ein holunder hat unter dem blätterdach eines dichten strauches gekeimt, und ist ganz durchgewachsen bevor er sich verzweigt hat. hab noch nie was von einem hochstammholunder gehört/gelesen, allerdings auch nicht drauf geachtet.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Holunder als Baum?
Salü Karolastelle hier mal die Fotos rein von meinem Holunder der dieses Jahr dran glauben musste, da er viel zu gross geworden ist. Er stand etwa 8 Jahre da (Garageneinfahrt). Wollte eigentlich ein Bäumchen, aber das ganze entwickelte sich immer mehr zum Baum. Und je mehr man/frau schnitt umso mehr wuchs er. Und auch die alljährlichen Lausattacken waren lässtig.Ich habs wie Potz geschrieben hat gemacht. Von einem Baumschnittkurs ein Ästchen mitgenommen, reingesteckt (ist wie Unkraut, kommt garantiertWie gelingt es, einen Holunder so in "Baumform" zu bringen

- Dateianhänge
-
- mai_26_holder3a.jpg
- (76.47 KiB) 2916-mal heruntergeladen
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Holunder als Baum?
Und hier die Lücke die er hinterlassen hat, sind sicherlich 3 Meter
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Holunder als Baum?
Karola, auf deinem Bild, sind das echt Hollunder (Sambucus)? Die Stämme sind relativ glatt und passen auch von der Farbe nicht ganz zu denen, die ich kenne. Ich kenne einen Hollunder Hochstamm, hier in einem Stadt-Vorgarten. Der wird von einem älteren Herrn liebevoll gestutzt und lohnt es damit, dass er einfach wunderschön ist und reichlich trägt. Ich sehe seine Frau manchmal Blüten oder Beeren ernten.
Re:Holunder als Baum?
Danke für eure Antworten.Ja, Eva, das mit dem Stamm ist mir auch aufgefallen. Hier hab ich das Bild her, da ist noch ein ähnliches:http://www.derkleinegarten.de/archiv_holunder.htmViele GrüßeKarola
-
- Beiträge: 384
- Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
- Kontaktdaten:
-
Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
Re:Holunder als Baum?
Das glaubst du doch wohl nicht wirklich... von meinem Holunder der dieses Jahr dran glauben musste ...

[color=green]Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?![/color]
Re:Holunder als Baum?
Lieber Dampfmüller, so blauäugig (meine sind braunDas glaubst du doch wohl nicht wirklich... von meinem Holunder der dieses Jahr dran glauben musste ...?!







Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Holunder als Baum?
das glaub ich nicht!