News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welcher Flieder (Gelesen 2144 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Welcher Flieder

helga7 »

ist das bitte auf dem Bild? Ich hab noch nie so grosse Fliederblüten gesehen! Nicht dass ich es so richtig schön fände.... ;)
Dateianhänge
Fliedermonster.JPG
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welcher Flieder

Susanne » Antwort #1 am:

Puuuuh, es gibt so viele Fliedersorten! Auf Anhieb würde ich ja sagen, je besser Nahrung und Pflege, desto größer werden die Blüten, aber das ist auch sortenabhängig.Klicke dich doch mal bei Esveld durch die Fliederliste (Syringa). Vielleicht wirst du ja fündig.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welcher Flieder

Nina » Antwort #2 am:

Sieht ja aus, als wären die Blüten ca 3cm groß! :o
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Welcher Flieder

helga7 » Antwort #3 am:

Danke Susanne! :)Werd mich dann in alles Ruhe reinknien.Die Blüten sind echt schon fast abartig groß, wie ein Mutant. Dabei sind die Blätter kaum größer als bei anderen Fliedersorten.
Ciao
Helga
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Welcher Flieder

bernhard » Antwort #4 am:

in der tat helga wird das nicht genau zu bestimmen sein.vermutlich eine großblütige hybride wie zb:syringa x hyazinthiflora (whz 5b)syringa x chinensis (whz 5a)auch hier ein tolles faß ohne boden.ich werde noch zum syringisten ... 8)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten