News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mozart (Gelesen 2805 mal)
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Mozart
Nachdem eine größere Tanne gefällt wurde, ist die jahrelang verdeckte Rose Mozart wieder in voller Schönheit sichtbar geworden. Ich musste sie im Frühjahr ziemlich stark zurückschneiden und sie dankt es mir mit einem herrlichen Blütenflor. Jetzt brauche ich - um noch eine große Lücke am Zaun zu schließen - noch eine Rose, die ähnlich wie Mozart wächst, aber farblich dazu passt. Es ist volle Südseite, also heiß trocken und auch erwas windig. Sie sollte kleinblütig und absolut gesund sein. Wer hat einen Vorschlag für mich?Gruß Penny
Re:Mozart
Viele sogenannte Bodendeckerrosen könnten da passen, Waterloo von Louis Lens könnte dazu auch ganz hübsch aussehen überhaupt könnte das eine oder andere von Lens passen.
VLG - Beate
Re:Mozart
Nicht einfach - Mozart blüht bei mir auch gerade, ist aber noch klein. Als erstes fiel mir 'Swany' ein, aber die kann riesig werden, wenn ihr der Platz gefällt, sie würde den Mozart vermutlich auch optisch in die Knie zwingen...Vielleicht die 'Schneeprinzessin'? Auf den Fotos kommt nicht heraus, warum die Rose diesen Namen hat, und der Hinweis von helpmefind auf Disney ist falsch, denn mit Schneewittchen hat das nix zu tun. Gelegentlich findet sich in den schneeweißen Blüten der 'Sneprinsesse' ein einzelnes blutrotes Blatt, so wie der Blutstropfen, der in dem Märchen von der Schneeprinzessin in den Schnee fiel.Sie bildet einen hübschen, niedrigen Strauch mit gesundem Laub, ist winterhart ab Klimazone 6 und blühfreudig.Waterloo kann ich hier mit Mühe am Zaun und im Zaum halten... Höhe zur Zeit 1,50 m, Breite 2 m...Edit: Ich nehme alles zurück. helpmefind sagt, Mozart wird 1,85 hoch und 1,50 breit...Da hat die Schneeprinzessin keine Chance. Und ich muß Mozart umpflanzen. 

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Mozart
Hallo Beate,ich möchte keine Bodendeckerrose, sondern eine Strauchrose wie Mozart, aber sie soll halt farblich dazu passen und auch von Art her ähnlich sein. Sie kann ruhige 180 cm hoch werden, aber sie sollte nicht zu schwere Blüten haben.Gruß PennyViele sogenannte Bodendeckerrosen könnten da passen, Waterloo von Louis Lens könnte dazu auch ganz hübsch aussehen überhaupt könnte das eine oder andere von Lens passen.
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Mozart
Ich habe mal bei Lens Rosen nachgesehen. Er hat ja wunderbare kleinblütige Sorten. Wer vertreibt eigentlich seine Rosen in Deutschland?Gruß Penny
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Mozart
Wer hat bei Lens schon bestellt und welche Erfahrungen gemacht?Mir geht es halt auch um die Gesundheit der Pflanzen. Ich will nicht jahrelang probieren und immer wieder eine neue Rose einsetzen und sehen wie sie wächst.Mir gefallen aber seine kleinblütigen Sorten. Vielleicht sollte man mal nach Belgien fahren??Gruß Penny
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Mozart
Danke Susanne. Wer hat noch einen Rosenvorschlag zu meiner Mozart? Sie sollte auch nicht zu breit und überhängend wachsen. Gruß Penny
Re:Mozart
Hallo,schau dir mal Sweet Pretty von www.rosenversand24.de anich habe sie nun das 2.Jahr an vollsonniger Haussüdseite unterm Dachüberstand.ca 50 cm hoch, supergesund und blüht fast andauernd.Jeder Gartenbesucher stürzt sich sofort auf sie und fragt was das für eine Hübsche ist.Ich werd sie mir im Herbst nochmal bestellen.Viele Grüße
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Mozart
Hallo, Penny Lane,kommt drauf an, was du willst und wie groß sie wirklich ist, die
). Dazu noch kleinblütige helle Polyanthas zu 'Mozarts' Füßen, z. B. 'Pâquerette' (reinweiß) oder 'Anna-Maria de Montravel' (weiß mit Rosaschimmer). Von den beiden Letzteren habe ich je drei Exemplare zusammen gesetzt, das ergibt überreich und immer wieder blühende Sträuchlein
– guter Kontrast zu höheren, dunkleren Rosen. Das Ganze setzt natürlich voraus, dass die "große Lücke" auch für den Zollstock ziemlich groß ist und nicht nur gefühlt
. Bei Lens habe ich schon mehrfach bestellt. Mit ähnlichen Erfahrungen wie Susanne: Qualität top, Abwicklung reibungslos, Kommunikation liebenswürdig. Nur bei den Preisen bin ich etwas anderer Ansicht: Auch wenn man die höheren Auslands-Versandkosten einrechnet, sind sie im Schnitt ein Tickchen niedriger als in D. Auf jeden Fall nicht teurer. Schöne GrüßeQuerkopf
Wenn der Zaun nicht zu niedrig und halbwegs stabil ist, könntest du eine 'Guirlande d'amour' dran setzen. Wäre - fächerförmig bis fast waagerecht am Zaun fixiert - ein effektvoller weißer Hintergrund fürs weiß geäugte 'Mozart'-Karminrosarot. Dem Komponisten könntest du noch den dunkleren Lens'schen Kollegen 'Sibelius' zur Seite setzen (den kenne ich allerdings nur von Fotos - wobei die Lens-Bilder farblich vertrauenswürdig sind, die oft fürchterlich blaustichigen HMF-Fotos weniger; ob die Komponisten-Kombi musikalisch passt, würde ich lieber nicht diskutieren... große Lücke am Zaun...




"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)