- Es ist dort fast den ganzen Tag Sonne, erst am späten Nachmittag kommt der Schatten.
- Es kann ganz schön zugig dort sein, Windschutz gibt es keinen.Manchmal bläst es schon sehr ordentlich dort.
- Es sollte eine klassische Rose sein, keine englische.
- Sie muß nicht unbedingt duften (schön wär's schon
)
- Sie sollte orange oder apricot sein, auf jeden Fall kräftig - durch die Sonne verblaßt sie sowieso.
- Sie sollte mehrmals blühend sein
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rose für den Topf gesucht (Gelesen 1224 mal)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Rose für den Topf gesucht
Hallo Forum,Bei uns bei der Terasse haben wir einen sehr großen Topf, wo zufällig ein Tränendes Herz aufgegangen ist. Das ist sehr schön, nur leider im Mai ist die ganze Pracht vorüber und das restliche Jahr tümpeln nur ein paar verdörrte Hornveilchen vor sich hin.Jetzt überlegen wir dort eine Rose hineinzusetzen, vielleicht eine schöne Strauchrose, aber welche ?Ich sag euch mal die Bedingungen:
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rose für den Topf gesucht
schade, denn gerade in den orangig-apricot-tönen gibt es ja durch die austin-züchtungen viele rosen in dieser tönung, die öfterblühend sindgenerell stehe ich zur zeit auf dem standpunkt, dass für einige jahre quasi jede rose kübelgeeignet ist (kann sich auch wieder ändern diese ansicht)
...eine moderne, öfterblühende, orangige und stark blumig-fruchtig duftende strauchrose ist ja die westerland...aber gerade da würde ich meinen, dass sie nicht ideal für den topf ist: zu stachelig und zu hoch/ sparrig wachsend...schadespontan würde ich wirklich bei den englischen schauen....obwohl ich kein ausgesprochener fan von ihnen bin


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rose für den Topf gesucht
Ich habe die Westerland im Kübel stehen: kein wirklich schöner Anblick! Der Wuchs ist wirklich zu sparrig und die Blüten sind bei intensiver Sonnenbestrahlung schnell hinüber.So würde ich auch zu Austin-Rosen tendieren. Sie halten sich gut im Kübel und die Auswahl in organe und apricot ist enorm.Wenn es nicht orange sein muss: die Rose de Resht macht sich im Kübel sehr gut. Wächst rundlich, ist dichbelaubt, duftet stark und mehrfach. Die Blüten verblassen auch in der Sonne nicht.GrußDirk
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Rose für den Topf gesucht
oder nimm ein paar teehybriden: die whiskey ist eine herrliche rose in dieser tönung, finde ichebenso just joeyoder lolita 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Rose für den Topf gesucht
obwohl,....bin gerade auf der Homepage von David Austin....... so schlecht sehen die gar nicht aus."Remember me" oder "Pat Austin" sehen wirklich gut aus.Nö, muß mich revidieren - Austin Rosen sind schön.Wären auch eine Option - muß aber noch mit meiner Frau reden,ob die ihr auch gefallen ???Danke auf jeden Fall für den Tip.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Rose für den Topf gesucht
Westerland auf keinen Fall, die dürfte wegen ihrers Wuchses wirklich nicht schön ausssehen, wie Dirk (schön, dass Du Dich hier mal blicken läßt
:-*) schon schrieb. Hübsch ist auch die Emma Hamilton unter den Austins, hängt - so wirkt es zumindest derzet auf mich - nicht ganz so ein Hängerchen zu sein, wie Pat Austin, die schöne Blüten hat, aber sich gern mal gen Boden neigt
.


VLG - Beate
Re:Rose für den Topf gesucht
Würde mich eigentlich fast wundern, wenn nicht austria traveller - und Duft ist hier so gut wie sicher :DAuf der Terrasse hat man die Rose sozusagen in "Schnuppernähe"
:DDie Austin`s machen sich wirklich gut im Kübel; wenn er nur gross genug ist.(in einem Rosenhandbuch - ist zwar schon ein älteres das ich hier habe, empfiehlt er eine Kübelgrösse von mind. 28 Litern, wobei das wohl das Minimum sein sollte....)Die Englischen vereinen viele gute Eigenschaften in sich; sie wachsen auch eher selten staksig. Ein kleiner "Schönheitsfehler" ist vielleicht,aber das ist Ansichtssache, dass die Blüten bei Regen nicht sehr lange halten. Wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt, die weniger stark gefüllten Sorten halten sich i.A. besser.Vielleicht ist ja Eure Terrasse eh gedeckt und die Rose steht im Trockenen ....(?) Bin schon sehr gespannt, für welche Rose(n) Du / Ihr Euch letztendlich entscheidet.
;)VLG Scilla


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rose für den Topf gesucht
Dito - freue mich auch Dirkschön, dass Du Dich hier mal blicken läßt:-*


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Rose für den Topf gesucht
Hallo austria-traveller, bei orange ist mir sofort dieser Thread eingefallen:http://forum.garten-pur.de/Rosarium--23/duftrose-in-rein-orange-18265_0A.htmDa wurden wirklich wunderschöne orangefarbene Rosen gezeigt, bei denen ich soger kurzzeitig vergessen konnte, daß ich ja eigentlich nicht auf orangefarbene stehe...
Re:Rose für den Topf gesucht
Anstelle von reden könntest du sie auch in den Englischen Garten im Rosarium Hirschstetten (Eingang Spargelfeldgasse) führen, dort gibt es sehr viele Austins zum Anschauen und Beschnuppern. Außerdem kann man gut feststellen, welche Sorte mit unserem Klima zurecht kommt. So groß wie dort werden sie bei Topfhaltung allerdings kaum.Liebe Grüße, BarbaraAustin Rosen sind schön.Wären auch eine Option - muß aber noch mit meiner Frau reden,ob die ihr auch gefallen
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Rose für den Topf gesucht
Gute Idee :DAaaalso, gestern bin ich mit meiner Frau ein bischen zusammengesessen und wir sind die verschiedensten Rosen durchgegangen.Jetzt hat sie 3 orange und 2 bunte, die sie für sehr schön hält.Am Bild schaut's zumindest mal gut aus:Die orangen: AUSfather, Goldstein & Just Joey (David Austin)Witzigerweise ist AUSfather eine englische ;DDie bunten: Camille Pissaro, Claude Monet (beide Rosen von Delbard)Wobei ich jetzt sagen muss, daß mit dem englischen Garten im Rosarium Hirschstetten werden wir uns sicherlich noch ansehen, bevor wir uns entscheiden.Anstelle von reden könntest du sie auch in den Englischen Garten im Rosarium Hirschstetten (Eingang Spargelfeldgasse) führen, dort gibt es sehr viele Austins zum Anschauen und Beschnuppern. Außerdem kann man gut feststellen, welche Sorte mit unserem Klima zurecht kommt.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Rose für den Topf gesucht
Hallo,Du solltest unbedingt noch über die Augusta Luise nachdenken!!! Riesige Blüten in apricot-orange-rot-rosa mit wundervollem Duft. Dabei öfterblühend und sehr gesund!!LG, Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Rose für den Topf gesucht
...oder Albrecht Dürer. Die einzige Rose bei mir die mörderische Hitze auf Terasse locker übersteht.
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Rose für den Topf gesucht
Hallo Forum,Aaalso, gestern waren wir im Rosarium in Hirschstetten.Zum Glück
hat es geregnte, so konnten wir die Rosen auch bei nicht optimalen Wetter sehen. Und vor allen Dingen fühlen.Die Stärke der Knospe, oder wie sich die Blüte in Ihrer geöffneten Form anfühlt läßt sich halt mit einem Katalog nur sehr schwer darstellen.Wir haben jetzt eine Vielzahl (so ca. 10) von verschiedenen Rosen aufgeschrieben, die uns beiden sehr gut gefallen. Jetzt sind da nicht nur orange für den Topf dabei, sondern auf weiße, bunte, ect.Ich frag mich schon, wo ich das Ganze hinsetzten werde ???Aber ihr wisst ja, Platz ist in der kleinsten Hütte ... ;DJetzt suchen wir natürlich eine Rosenhandlung, die diese Rosen führt.Am liebsten wäre es uns natürlich, wenn wir alle oder viele voon einem Geschäft kaufen könnten, aber ich fürchte Mal, das wird nicht gehen.Aber vielleicht könnt ihr ja da helfen, hier mal die Liste:

- Beaulieu - http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=14052
- Banzai 83 - http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=36264
- Alpine Sunset - http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=155
- Sonja - http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=37580
- Adolf Horstmann - http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=45
- Schneekönigin - http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=51213
- Valencia - http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=6381 ; seh' gerade ist Kordes
- Sunmaid - http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=6042
- (Baby) Maskarade - http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=12075
- La Minuett - http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=13197
- Luxor - http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=51685
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Rose für den Topf gesucht
Mir ist eben aufgefallen, dass auf Deiner Liste auch Teehybriden dabei sind.Ich persönlich habe eher keine guten Erfahrungen gemacht mit TH`s im Topf. Sie wachsen für meinen Geschmack oft zu starr für einen Kübel.Würde eher zu den kleineren Strauchrosen tendieren;Floribundas und Miniaturrosen taugen ebenfalls gut für Töpfe und Kübel.AUSfather (bot. Bezeichnung für Charles Austin) ist eine der wenigen Englischen, die einen eher starren und staksigen Wuchs hat. Diese Rose müsste man deswegen recht kräftig zurückschneiden.Würde sie eher nicht empfehlen für den Kübel.Aber ihr Duft ist einfach lecker ;DFalls Ihr noch Platz habt für eine duftende Kletterrose, fände ich Crown Princess Margaretha sehr schön!
Übrigens, von Deiner Liste gefallen mir die Schneekönigin und die Valencia besonders gut 


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.