News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Pflanzen kommen mit wenig Wasser aus? (Gelesen 19157 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Goldfinger
Beiträge: 60
Registriert: 30. Jun 2005, 19:23

Welche Pflanzen kommen mit wenig Wasser aus?

Goldfinger »

Es darum eine Blumenschale (50cm Durchmesser und flach) mit bunten blühenden Blumen zu bepflanzen. Ich kann die Pflanzen aber nur alle 2 Wochen gießen. Das heißt, wenn es mal 2 Wochen nicht regnet, was immer Sommer nichts ungewöhnliches ist, sollten die Pflanzen das abkönnen. Lage = eher schattigHabt Ihr ein paar Empfehlungen welche Pflanzen sich dafür eignen und bitte auch, welche völlig ungeeignet sind.DankeAndreas
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Welche Pflanzen kommen mit wenig Wasser aus?

kat » Antwort #1 am:

Hallo Andreas,da seh ich schwarz. Bunte, blühende Blumen in einer flachen, 50 cm großen Schale und nur 14-tägig Wasser. Das halten höchstens Sedums aus. Evtl. noch Pelargonien. DIe brauchen weniger Wasser als gemeinhin angenommen wird, wobei 14 Tage im Hochsommer auch happig sind. Aber die sind dann hinüber, wenn es 14 Tage lang auf sie draufregnet.Ansonsten hätte ich keine Idee.Gruß kat
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welche Pflanzen kommen mit wenig Wasser aus?

Susanne » Antwort #2 am:

Eigentlich kenne ich nur eine Pflanze, die unter solchen Bedingungen gedeihen würde, Chiastophyllum oppositifolium, das Goldtröpfchen. Semperviven (Dach- und Donnerwürze) könnte man auch mal versuchen, außerdem gibt es eine ganze Reihe Saxifragen (Steinbrüche), die absonnige Lagen (halbschattig) mögen und ebenso wenig Wasser wie Substrat benötigen. Allerdings blühen sie nicht selten länger als zwei Monate und zu verschiedenen Jahreszeiten. Von "bunt" im Sinne von üppige Farbenpracht kann daher bei den Pflanzen nicht die Rede sein. Eventuell könntest du die Erde mit einem wasserspeichernden Gel versetzen, das hilft zwar nicht lange, aber zumindest verbessert es die Überlebensschancen der Pflanzen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Goldfinger
Beiträge: 60
Registriert: 30. Jun 2005, 19:23

Re:Welche Pflanzen kommen mit wenig Wasser aus?

Goldfinger » Antwort #3 am:

Hallo,ich hatte schon befürchtet, dass es eng wird. Hintergrund meiner Frage ist, ich habe die Pflege für ein Grab übernommen. Die Grabfläche ist komplett mit dichtem Bodendecker, vermutlich Kriechmispel, bepflanzt. Gestern habe ich versucht zwischen dem Bodendecker ein paar Pflanzen zu setzen. Das ist aber aufgrund der Dichte so gut wie unmöglich und hinterher sieht es auch nicht gut aus weil die Pflanzen kaum noch herausschauen. In einer Ecke vor dem Stein ist jedoch eine Stellfläche für ein Gesteck oder eine Schale. Nun möchte ich aber nicht ständig zum Gießen dahin fahren. Falls noch jemand einen Einfall hat, immer raus damit.Danke und schönen Tag nochAndreas
berta

Re:Welche Pflanzen kommen mit wenig Wasser aus?

berta » Antwort #4 am:

http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 59001schau, hier wurde geranium gesucht, vielleicht findest du noch mehr mit der suchfunktion."grabbepflanzung" eingeben.lg.b.ich meine jetzt pflanzen für das grab selbst, nicht für die schale.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Welche Pflanzen kommen mit wenig Wasser aus?

Susanne » Antwort #5 am:

Wenn der Bodendecker so hoch ist, daß Pflanzen kaum noch darüber hinausgucken, dann würde ich an die Stelle in der Ecke eine leicht rankende Clematis pflanzen. Die mag einen schattigen Fuß und legt sich dann dekorativ über den Bodendecker.Eine Alternative wäre eine Bodendeckerrose. Auch die würde so ein Loch gut füllen und sich über den Bodendecker legen, blüht aber je nach Sorte länger als die Clematis.In beiden Fällen hättest du dieses Schalen-Problem nicht, und sobald die Pflanzen gut eingewurzelt sind, fällt auch das Gießen lockerer aus.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Goldfinger
Beiträge: 60
Registriert: 30. Jun 2005, 19:23

Re:Welche Pflanzen kommen mit wenig Wasser aus?

Goldfinger » Antwort #6 am:

Ich habe mir nun folgendes gedacht. Diesen Sommer arbeite ich mit Schalen, die ich dann schlimmstenfalls 2x die Woche gießen muss. Im Herbst werde ich das Grab komplett roden und neu anlegen. Was mich allerdings wundert ist, dass trotz des dichten Bodendeckers, das Unkraut wie verrückt wächst. Entfernen des Unkrauts ist aber so gut wie unmöglich, da man mit der Hand oder Schaufel durch den Bodendecker kaum durchkommt.Ich wünsche allen Beteiligten ein schönes WochenendeDankeAndreasPS.: Ich fahre da nachher hin. Vielleicht bringe ich ein Foto mit.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welche Pflanzen kommen mit wenig Wasser aus?

pearl » Antwort #7 am:

was du zuerst gesucht hast ist ein Ding der Unmöglichkeit. Bunte Blüten, Schatten und Trockenheit lassen sich nicht unter einen Hut bringen.dein Vorsatz diesen Bodendecker rauszuroden ist sehr sehr vernünftig. Nicht selten ist es mit Bodendeckern so wie du beschreibst. Das Unkraut dazwischen ist noch schlechter zu jäten als ohne Decker. Bodendecker-Rosen gar, sind nur etwas für Leute, die auf SM stehen. Man ist total zerkratzt und hat doch wenig erreicht. Für das Grab empfehle ich harmlosere Bodendecker wie Haselwurz, Asarum. das Chiastophyllum, Goldtröpfchen kann ich mir auch gut vorstellen. Manche Saxifagen sind wunderbare Blütenpflanzen und manche sogar kostbar wie Edelsteine. Wegen ihrer delikaten Farben habe ich einige in Steinguttgefäße gepflanzt um sie aus der Nähe betrachten zu können. Kriechmispeln sind generell des Teufels. Ein Staudenfreund meinte, nachdem er eine große Fläche in seinem Garten gerodet hatte, das sei genau die richtige Pflanze um sie seinem ärgsten Feind zu schenken. Bloß kann ich mir nicht vorstellen, dass der gute Mann überhaupt Feinde hat.Also viel Spaß beim Roden
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
prado

Re:Welche Pflanzen kommen mit wenig Wasser aus?

prado » Antwort #8 am:

@ Perle: was jetzt, ausroden oder ausrotten? Letzteres könnte die stets anwesenden Terminusfetischisten auf den Plan rufen.
Dampfmüller
Beiträge: 390
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:Welche Pflanzen kommen mit wenig Wasser aus?

Dampfmüller » Antwort #9 am:

... stets anwesenden Terminusfetischisten ...
Gärtchen ::)
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!
Eva

Re:Welche Pflanzen kommen mit wenig Wasser aus?

Eva » Antwort #10 am:

Es gibt Schalen mit einem Wasserreservoir, ich könnte mir vorstellen, dass vielleicht Geranium damit eine Woche lang im Schatten mit einmal gießen auskommt? Bei meiner Mutter werden die Petunien am Küchenfenster (1 h pro Tag Sonne, sonst schattig) in so einem Kasten mit Wasserreservoir nur alle 2-4 Tage gegossen im Sommer. Aber auf die Dauer würde ich auch die Bepflanzung ändern.
Goldfinger
Beiträge: 60
Registriert: 30. Jun 2005, 19:23

Re:Welche Pflanzen kommen mit wenig Wasser aus?

Goldfinger » Antwort #11 am:

Ich habe heute eine grosse Schale (45er Durchmesser) bepflanzt und in eine 2te Schale gestellt, die nur ca. 5cm hoch ist und diese dann mit Wasser aufgefüllt. Schauen wir mal wie sich das entwickelt.Als Neubepflanzung habe ich mir gedacht, die Grabfläche 3-seitig mit gelbbunter Kriechspindel einzufassen. Ähnlich wie eine kleine Buchsbaumhecke. In die Mitte kommen dann ein paar Solitärpflanzen z.B. Grüner Schlitzahorn (Dissectum), Atlaszeder, Azalee und natürliche eine Fläche für die jahreszeitliche Bepflanzung. Als Bodendecker nehme ich Rindenmulch und Dekorinde.GrüßeAndreas
Antworten