News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Traumhafte Privatgärten in Deutschland (Gelesen 3384 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Traumhafte Privatgärten in Deutschland

Faulpelz »

Ich möchte auf ein schönes, soeben erschienenes Gartenbuch von Gary Rogers und Silke Kluth hinweisen:"Traumhafte Privatgärten in Deutschland", erschienen im blv Verlag zum Preis von 29.90.Es gibt Einblick in 33 wunderschöne Privatgärten, der Neuseeländer Fotograf lieferte herrliche Bilder dazu. Ich finde das Buch sehr gelungen. Es liefert einen Querschnitt über verschiedene Gartenstile in unserem Lande. Da die Adressen, die Telefon-Nummern, sowie auch teils web-Sites der einzelnen Gartenbesitzer angegeben sind, kann man diese Gärten auch ganz unproblematisch ausfindig machen und einen Besuch abstatten. Wenn ihr genau guckt, dann entdeckt ihr auch den Garten eines lieben Forumsmitglieds. Mehr verrat ich nicht ;), guckt es euch an. Nur so viel: Ihr Garten liegt am anderen Zipfelchen von Deutschland als der von Faulpelz.Liebe Grüße aus Niederbayern. ;DEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Traumhafte Privatgärten in Deutschland

riesenweib » Antwort #1 am:

ja, er macht sehr schöne bilder dieses gartens :D. hab kürzlich eines in einem buch von Heidi Howcroft entdeckt ...lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Pezi

Re:Traumhafte Privatgärten in Deutschland

Pezi » Antwort #2 am:

hast recht, Evi, wirklich ein superschönes Buch :D!PS: Und hier merkt man richtig die "Leidensfähigkeit" von uns Gärtnern 8)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Traumhafte Privatgärten in Deutschland

Pimpinella » Antwort #3 am:

Hab es heute im Buchladen durchgeblättert - sehr schön gemacht - aber ich konnte mir nicht erklären, wessen Garten da drin sein soll.
Pezi

Re:Traumhafte Privatgärten in Deutschland

Pezi » Antwort #4 am:

Wie kann es sein, dass auf einer Aufnahme folgende Situation zu sehen ist 8):Links ist die Buchshecke fein säuberlich geschnitten, wo hingegen rechts noch die Wildnis ruft?! ;D War hier der Fotograf schneller als der Gärtner? ;)Sowas hab ich in einer Gartenreportage wirklich noch nie gesehen. ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Traumhafte Privatgärten in Deutschland

Gartenlady » Antwort #5 am:

Heute hatte ich kurz Gelegenheit, einen Blick in das Buch zu werfen, und habe auf die Schnelle den Garten von einem Forumsmitglied gesehen :D wieso nur habe ich nicht gewusst, dass er in einem Buch vorgestellt wird ??? er war ja auch in der April(?) Ausgabe der Zeitschrift "Wohnen und Garten" zu sehen :D:) ;)
Sabine456

Re:Traumhafte Privatgärten in Deutschland

Sabine456 » Antwort #6 am:

ihr sprecht in Rätseln ???
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Traumhafte Privatgärten in Deutschland

Faulpelz » Antwort #7 am:

Heute hatte ich kurz Gelegenheit, einen Blick in das Buch zu werfen, und habe auf die Schnelle den Garten von einem Forumsmitglied gesehen :D wieso nur habe ich nicht gewusst, dass er in einem Buch vorgestellt wird ??? er war ja auch in der April(?) Ausgabe der Zeitschrift "Wohnen und Garten" zu sehen :D:) ;)
Der Garten, den ich meine, war in der Mai-Ausgabe von Wohnen und Garten zu sehen. Ist das Rätsel nun geklärt? ;D ;)
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Traumhafte Privatgärten in Deutschland

Gartenlady » Antwort #8 am:

War es in der Mai-Ausgabe? Ich wusste nicht mehr, in welcher Ausgabe es war ;)
Sabine456

Re:Traumhafte Privatgärten in Deutschland

Sabine456 » Antwort #9 am:

Der Garten, den ich meine, war in der Mai-Ausgabe von Wohnen und Garten zu sehen. Ist das Rätsel nun geklärt? ;D ;)
Ich müßte wohl mal diese Zeitschrift lesen.... ;D danke dir ;)
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Traumhafte Privatgärten in Deutschland

skorpion » Antwort #10 am:

Wem gehört denn dieser Garten ???Ich hab das Mai-Heft hier, steh aber wohl auf dem Schlauch :-[*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Traumhafte Privatgärten in Deutschland

Tanteanni » Antwort #11 am:

Hätte das auch gerne gewußt . ::)LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Pezi

Re:Traumhafte Privatgärten in Deutschland

Pezi » Antwort #12 am:

Wozu die Heimlichtuerei? ???Das sind doch alles Gärten, die für Besucher offen stehen sogar mit Anschrift usw.. Da könnte man doch meinen, dass der/die Gartenbesitzer auch bekannt sein dürfen oder? 8)was mich noch interessieren würde:Der Buchtitel lässt doch darauf schließen, dass es auch noch andere Bücher aus dieser Reihe gibt zum Beispiel "Traumhafte Privatgärten in England " usw. Weiß davon jemand was?
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Traumhafte Privatgärten in Deutschland

Tanteanni » Antwort #13 am:

ich glaub , das ist der Garten von Rendel .LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Traumhafte Privatgärten in Deutschland

Gartenlady » Antwort #14 am:

ich glaub , das ist der Garten von Rendel .
genau ;)
Antworten