News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannter Nachtfalter? (Gelesen 939 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Unbekannter Nachtfalter?

fips »

Gestern und vorgestern Abend schwirrte um die Lampe über der Haustüre ein riesiges Tier. Das sehr laute Geräusch mit den Flügeln hörte sich ähnlich an wie von Libellen , nur eben viel lauter und dunkler. Ich konnte nur noch sehen, dass es riesig war, ca 6 cm lang , 2 cm breit und auffallend quergestreift .Als ich kurz die Kamera holen wollte, war der Spuk vorbei und beim 2.Mal habe ich echt nicht damit gerechnet. Heute kam es natürlich nicht... :(Hat jemand eine Idee, was es war ?lg,fips
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Unbekannter Nachfalter

Susanne » Antwort #1 am:

Ich habe gerade mal im Insektenbuch geblättert... das Maß ist irritierend. Selbst unsere größte Hornisse schafft nicht mehr als 35 mm.Welches Maß hast du geschätzt - Körperlänge oder Flügelspannweite?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Unbekannter Nachfalter

Cryptomeria » Antwort #2 am:

Hallo fips,wahrscheinlich hattest du ein Weibchen der Riesenholzwespe. Diese machen ein Geräusch wie Libellen. Wir hatten diese großen Wespen vereinzelt auch im Garten.Viele grüßeWolfgang
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Unbekannter Nachtfalter?

fips » Antwort #3 am:

hmh, bin mir nicht sicher. Es könnte vielleicht ein Windenschwärmer gewesen sein ? Es war ziemlich dunkel , vielleicht 22.00 UhrSo aus ca. 10 m Entfernung habe ich nur gesehen, dass er schwarz-weiß quergestreift gewesen sein müßte .Als nämlich das Licht anging und ich plötzlich dieses Geräusch hörte, war ich ziemlich erschrocken, und bis ich richtig sehen konnte, woher es kam, war er auch schon weg.lg, fipsAls ganz großen Zufall und eher unwahrscheinlich, könnten es zwei verschieden Tiere an den beiden Abenden gewesen sein.Da ich sehr viele blühende Sträucher direkt vorm Haus habe, gibt es natürlich auch viele verschiedene Besucher...vielleicht läßt es sich nochmals blicken ;)
Antworten