News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse (Gelesen 2387 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Garten-anna

Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

Garten-anna »

Hallo zusammen,Türkische Rauke,Guter Heinrich, Blutampfer, Winterheckenzwiebel griechischer Bergtee (Sideritis syriaca)dazugekommen sindZitronenverbeneMuskatkraut Mutterkraut MariendistelGartenkresseAusternpflanze (Mertensia maritima)BaumspinatFür wen soll ich Samen ziehen? Im Laufe der Zeit wird noch einiges an Kräuter und Gemüse dazukommen.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Tanzgemüse
Beiträge: 73
Registriert: 12. Jan 2006, 15:12
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

Tanzgemüse » Antwort #1 am:

Heisa da möchte ich mich doch gleich mal anmelden ;DGuten Heinrich habe ich selber aber den Rest würde ich doch gerne mal probieren.Steven
When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained.
Mark Twain
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

Nienna » Antwort #2 am:

:o Also ich würde mich für die Winterheckenzwiebelsamen interessieren...Schon mal Danke im voraus!LG Jac
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

Nienna » Antwort #3 am:

...und wenn es sich bei dem griechischen bergtee wirklich um Origanum dictamnus handelt, dann von dem bitte auch ein paar Körnchen für mich reservieren!
Sabine456

Re:Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

Sabine456 » Antwort #4 am:

Hallo,also bei Bergtee und türkischer Rauke wäre ich gern dabei!Viele GrüßeSabine
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

Cim » Antwort #5 am:

von dem griechischen Bergtee und den Winterheckenzwiebeln hätt' ich gern was. Was wünscht Du dir dafür . . . ?? Ich hätte da verschiedene Amaranthsorten, Stangenbohnen (mexikanische oder bosnische schwarz-weiße), Oca-Knollen (aber erst spät), kletterndes tänendes Herz, duftende Baumtages- ich muss morgen noch mal gucken gehen, was da noch so bei mir wächst. . . .LG CIMM
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Julchanne
Beiträge: 16
Registriert: 19. Jun 2006, 16:26

Re:Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

Julchanne » Antwort #6 am:

Hallo!Hätte Interesse an Samen der Winterheckenzwiebel... Wie schmeckt denn der Bergtee? Hört sich interessant an...Danke schon mal ...Viele Grüsse,Julia
Garten-anna

Re:Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

Garten-anna » Antwort #7 am:

Hallo zusammen,Julchanne, der Griechische Bergtee -Sideritis syriaca - schmeckt mild und zimtartig.Nienna, ich hoffe Deine Frage ist auch damit beantwortet. Schickt mir einfach eine PM mit Eurer Adresse.Liebe Grüße Anna
Garten-anna

Re:Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

Garten-anna » Antwort #8 am:

Hallo zusammen,Türkische Rauke,Guter Heinrich, Blutampfer, Winterheckenzwiebel griechischer Bergtee (Sideritis syriaca)Dazugekommen sind:ZitronenverbeneMuskatkraut Mutterkraut MariendistelAusternpflanze (Mertensia maritima)BronzefenchelBaumspinatFür wen soll ich Samen ziehen? Im Laufe der Zeit wird noch einiges an Kräuter und Gemüse dazukommen.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

robert lycopin » Antwort #9 am:

hallo Anna, vom letzten Paket ist alles in der Erde;nur dem Jiaogulan gehts nicht sehr gut!!was ist das für eine austernpflanze?gruß und dank von robert
Garten-anna

Re:Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

Garten-anna » Antwort #10 am:

Hallo Robert,was ist mit dem Jiaogulan. Es ist eigentlich eine sehr wuchsfreudige Pflanze. Ich würde sie mal umtopfen. Sie war ja schon recht gut angewachsen. Die Austernpflanze ist eine Verwandte des Borretsch, hat dickfleischige blaugrüne Blätter, die sehr zart sind. Sie wird bis 30 cm hoch und blüht blau. Die Blätter haben einen fischigen Geschmack, nach Austern (daher wohl der Name) und Anchovis mit einem Hauch Champignons. Wenn das Wetter es zulässt, werde ich mal ein Foto machen.Liebe Grüße Anna
Garten-anna

Re:Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

Garten-anna » Antwort #11 am:

Robert,das Foto steht jetzt unter blühende Kräuter.LG Anna
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

Wild Bee » Antwort #12 am:

liebe anna, hab garnicht gesehen oder úbersehen das dujiaogulan hast ,háttest du nog was úberig fúr mich?rat mal was ich zum tauschen habe ;Dliebe grússe lisa
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Re:Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

Asarina » Antwort #13 am:

Winterheckenzwiebel und Austernpflanze, hätte ich gerne wenn möglich!LG Asarina
Garten-anna

Re:Samenvorbestellung Kräuter und winterhartes Gemüse

Garten-anna » Antwort #14 am:

Hallo Lisa,bekommst eine PM.Liebe Grüße Anna
Antworten