News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhodo-Zikade (Gelesen 2756 mal)
Moderator: Nina
Rhodo-Zikade
Hallo an alle Rhodo-Freunde!Ich habe einen ganz alten Garten, der auf zwei Seiten von sehr großen, wunderschönen, ebenso alten Rhodos begrenzt wird, die bisher in jedem Jahr voller Blüten standen. Jetzt hat die Zikade zugeschlagen, ich habe massenhaft diese schwarzen Knospen gefunden. Es ist gar nicht möglich, sie alle zu entfernen, auch das sorgfältige Besprühen einschließlich Unterseite kann ich vergessen. Ich habe etwas von Gelbtafeln gehört - weiß jemand von Euch etwas darüber? Kann ich mir speziellem Dünger die Gebüsche unterstützen? Für einen guten Rat wäre ich sehr dankbar.Gruß Shamaa
Re:Rhodo-Zikade
Schau hier:http://www.bv-horn-lehe.de/0654-Zikade.pdfBei mir ist der Befall so minimal, dass ich mich um dieses Thema noch nicht so sehr kümmern musste.Weitere Infos findest du unter:http://www.hachmann.de/
Re:Rhodo-Zikade
Moin Shamaa,gegen den Pilz gibt es kein sicher wirkendes Mittel. Also bleibt nur die Bekämpfung der Zikade. Bei wenigen Rhodos mag das vom Aufwand her annehmbar sein; immerhin mehrfach erforderlich von April bis bis Juli (im Juni dann alle 10 Tage).Die fertigen Zikaden fliegen je nach Wetter ab Anfang Juni. Hier helfen Gelbtafeln - nicht kleckern, klotzen; aber dann fängt man wenigstens einen Teil der Schädlinge weg.Die befallenen Knospen sollten entfernt und verbrannt werden - bei 30 Rhodos mit z.T. 3 m Höhe ist das bei mir ein full time job :(Es gibt übrigens einige Arten und Sorten, die völlig resistent gegen gegen die Pilze sind.
Re:Rhodo-Zikade
Meine Rhodos sind zu groß und zu dicht, Spritzen ist da hoffnungslos, vor allem, wenn auch die Blattunterseite benetzt werden soll.
Ich werde erstmal so viel braune Knospen wie möglich sammeln und dann die Gelbtafeln aufhängen - vielen Dank für Eure guten Ratschläge! :)Was meint Ihr: kann das trockene Frühjahr etwas mit diesem starken Befall zu tun haben? Falls ich noch ein Plätzchen für neue Rhodos finde, werde ich bestimmt auf Resistenz achten!
Ein herzliches Moin übrigens von Ostfriesland nach Schleswig-Holstein!Liebe Grüße
Shamaa


