News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dauerblühende Kletterrose? (Gelesen 5339 mal)
- frankharrymeyer
- Beiträge: 173
- Registriert: 11. Feb 2006, 10:24
Dauerblühende Kletterrose?
Hallo, nach der ersten Blüte von Rosa "Hiawatha" habe ich festgestellt, dass diese Rose - wie alle Rambler- nur einmal blüht, was mir nicht gefällt, weil diese Rose den Kirschbaum in unserem Vorgarten schmücken soll. Ich möchte sie nun ersetzen gegen eine für diesen Zweck geeignete Kletterrose, die aber nach Möglichkeit dauerblühend sein soll, aber nicht rosa (denn "Rosarium Uetersen") haben wir schon im Hauptgarten. Habt ihr Anregungen für mich? Frank.
Nur das unhaltbare Glück lehrt uns, den Augenblick zu lieben.
Re:Dauerblühende Kletterrose?
Wie wäre es denn mit Aloha von Kordes. Nicht dauerblühend, aber nach dem ersten Flor jetzt schon wieder fleißig Knospen am bilden. Allerdings duftet sie nur leicht.
- frankharrymeyer
- Beiträge: 173
- Registriert: 11. Feb 2006, 10:24
Re:Dauerblühende Kletterrose?
Hallo,die Rose, die ich suche,, sollte nicht nur nicht rosa sein, sie sollte dauerblühend sein und außerdem intensiv duften. Ist das zuviel verlangt? Frank.
Nur das unhaltbare Glück lehrt uns, den Augenblick zu lieben.
Re:Dauerblühende Kletterrose?
Nö, eigentlich nicht. 'Compassion' käme schon hin. Sie ist starktriebig, reich- und dauerblühend, gesund und hat einen herrlichen Duft. Das einzige, was sie nicht mag, ist ein scharfer Rückschnitt ins alte Holz.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Dauerblühende Kletterrose?
Gloire de Dijon ist sicher gut geeignet oder Mermaid (siehe anderen Thread "Rosenempfehlung erbeten").LG Loli
Re:Dauerblühende Kletterrose?
Aber ist die Gloire de Dijon nicht etwas heikel bezüglich Wetterwechseln bzw. etwas frostigeren Gegenden?
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Re:Dauerblühende Kletterrose?
Wenn sie erst einmal gut eingewachsen ist, macht sie wohl keine Probleme mehr, aber die ersten Monate übersteht sie bei einigen nicht. Außerdem habe ich gehört, daß die Blüten sich bei Regen nicht gut öffenen/verkleben. Also wäre gut unter einem Dachüberstand. Sie ist ja bei den meisten die Kletterrose, die zuerst und zuletzt blüht.Aber ist die Gloire de Dijon nicht etwas heikel bezüglich Wetterwechseln bzw. etwas frostigeren Gegenden?
Re:Dauerblühende Kletterrose?
Als Problem bei 'Gloire de Dijon' wird auch genannt, daß in unseren Breiten ein schwacher Klon weitervermehrt wird. Wenn man da an besseres Material käme, wäre die Rose wohl weniger zickig. Meine 'Gloire de Dijon' hat hier auf gutem Rosenboden und in Klimazone 6-7 (damals) alles getan, damit ich mich von ihr trenne...

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- frankharrymeyer
- Beiträge: 173
- Registriert: 11. Feb 2006, 10:24
Re:Dauerblühende Kletterrose?
Hallo,wenn ich nun meine "Hiawatha" gegen eine andere Kletterrose ersetze, kann ich die neue dann mit frischer Erde ins Loch der alten setzen, oder braucht eine neue Rose IMMER ein eigenes, neues Loch? Frank.
Nur das unhaltbare Glück lehrt uns, den Augenblick zu lieben.
Re:Dauerblühende Kletterrose?
Eine schöne dauerblühende Kletterrose ist Malvern Hills. Viele Grüße, Piemont.