News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Warum blüht Clematis FIREFLAME nicht? (Gelesen 2534 mal)
- frankharrymeyer
- Beiträge: 173
- Registriert: 11. Feb 2006, 10:24
Warum blüht Clematis FIREFLAME nicht?
Hallo, die Clematis FIREFLAME, die ich letztes Jahr gepflanzt habe und die schon ordentlich gewachsen ist, hat noch nicht eine einzige Knospe gebildet, während andere, gleichzeitig gepflanzte, bereits in voller Blüte stehen? Weiß jemand, was der Grund dafür sein kann? Frank.
Nur das unhaltbare Glück lehrt uns, den Augenblick zu lieben.
Re:Warum blüht Clematis FIREFLAME nicht?
Hallo,ich kenne diese Clematis nicht, aber ich kann mir vorstellen, das sie eine sommerblühende ist. Nicht jede Clematis blüht zur gleichen Zeit. Meine rhederiana fängt erst im Juli/August zu blühen an, dafür blüht sie bis zum Frost. Viele Grüße Karin
Re:Warum blüht Clematis FIREFLAME nicht?
Wohin hast du denn deine Fireflame gepflanzt? Wenn sie gut wächst, scheinst du sie richtig eingepflanzt zu haben, möglicherweise fehlt ihr etwas Licht? Clematis stehen gerne mit dem Kopf in der Sonne und mit den Füßen im Schatten. Wenn es an Licht nicht mangelt, würde ich mich einfach gedulden. Vielleicht braucht diese stark gefüllte Sorte einfach etwas länger, um sich zu etablieren und die Kraft für ihre großen Blüten zu sammeln.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- frankharrymeyer
- Beiträge: 173
- Registriert: 11. Feb 2006, 10:24
Re:Warum blüht Clematis FIREFLAME nicht?
@ Susanne.Danke für Deine Nachricht.Am Licht liegt es sicher nicht; davon ist reichlich vorhanden.Ich probier es dann mal mit Geduld.Alles Gute,Frank.
Nur das unhaltbare Glück lehrt uns, den Augenblick zu lieben.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Warum blüht Clematis FIREFLAME nicht?
Hallo frankherrymeyer !Deine Fireflame ist von der Schnittgruppe 2, das heißt wenn Du sie zu weit zurückgeschnitten hast dann blüht sie das 1.mal im Mai/Juni nicht. sie blüht ja ein 2.mal im Aug./Sept. und dann blüht sie wahrscheinlich. Die Schnittgruppe 2 schneidet man nicht so weit zurück, man läßt so 70 cm stehen. Probiere es mal so, dann klappts wahrscheinlich mit 2 Blüteperioden.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer