News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Im Beet gefunden --> Papaver somniferum (Gelesen 6779 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Im Beet gefunden --> Papaver somniferum
- weiß jemand was das ist? Die Blätter sind glatt.
Re:Im Beet gefunden-
vielleicht ein ausgesähter Schlafmohn 

Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
(Vita Sackville-West)
Re:Im Beet gefunden-
Ganz sicher ist Papaver somniferum, nur dieser hat blaue Kohlblätter.Wenn du diesen nicht selbst ausgesät hast, waren es der Wind oder die Vögel.

Re:Im Beet gefunden-
Es ist ja nicht so, dass ich etwas dagegen habe dass er bei mir wächst.@Matthias: Nur Wind und Vögel? Da fallen mir noch ein paar Möglichkeiten ein.
- oile
- Beiträge: 32108
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Im Beet gefunden-
Mohnkuchen?Es ist ja nicht so, dass ich etwas dagegen habe dass er bei mir wächst.@Matthias: Nur Wind und Vögel? Da fallen mir noch ein paar Möglichkeiten ein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Im Beet gefunden-
Mohnkuchen, glaube ich nicht - durch die Hitze beim Backprozeß wird die Keimfähigkeit des Samens zerstört. Weiß auch keine andere Möglichkeit, was es da noch geben sollte.
Re:Im Beet gefunden-
Mohn ist wohl sehr vermehrungsfreudig
ich habe auch rosa Schlafmohn im Garten, 2 Straßen weiter wächst der in einem anderen Garten in größeren Mengen, also Wind fände ich weit weg, doch Vögel?

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Im Beet gefunden-
Ich schleppe den Schlafmohn schon seit Umzugsgenerationen von Garten zu Garten mit.Die Samen hafteten an der Erde der umgepflanzten Stauden.Meine Nachbarschaft hat ,ob sie wollen oder nicht,auch inzwischen was davon!Also,die Vögel werden es auch sein.Sie können Samen über viele Kilometer verteilen!Ich schmeiß mich wech!!!Hi,hi,Mohnkuchen
VLG.Nova Liz

Re:Im Beet gefunden-
Es kommt wirklich nur auf die Art des Kuchens an.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Im Beet gefunden-
sieht doch toll aus, der Schlafmohn
, ist allerdings keine Staude, nur einjährig. Säht sich aber unweigerlich immer wieder aus.

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18467
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Im Beet gefunden
Schau mal hier rein Elisabeth: http://forum.garten-pur.de/index.php?board=24;action=display;threadid=2193;start=0