Hallo,da ich total auf süsse Sachen Marmeladen, Gelees und Konfitüren stehe, dacht ich mir, so ein Thread dazu ist gar nicht schlecht.Ich liebe es, Marmeladen zu kochen, mit Früchten aus dem eigenem (oder geklauten) Garten.Gestern gab es z. B. schon Rosenblütengelee in Johannisbeersaft (vom letzen Jahr)
Man pflücke frische, duftende (ungespritzte!) Rosenblüten, zupft davon nur die Rosenblütenblätter ab und bedecke sie gut mit Apfelsaft (roter Saft z. B. Johannisbeer, Fliederbeer oder Wasser geht auch).Für 1 Liter Saft reichen je nach Größe circa 5-10 Blüten. Die Blütenblätter werden über Nacht verschlossen stehen gelassen. Am nächsten Tag gibt man Gelierzucker hinzu und zerkleinert die Blütenblätter mit einem Pürierstab. 10-30 Minuten bei schwacher Hitze erwärmen (damit sich die Rosenblütenblätter etwas zersetzen). Zum Schluß noch einmal stark erhitzen und zu Gelee verkochen. Je stärker der Rosenduft, desto intensiver das Aroma.*Dieses Rezept habe ich mir selbst zusammengebastelt, da ich niemals 1 kg Rosenblütenblätter . . . zusammenbekommen hätte.
und Fliederblütengelee in Quittensaft (auch vom letzten Jahr)
10-20 Blütendolden mit 1-2 Liter Apfel oder Quittensaft übergießen und 2 Tage ziehen lassen. Die Blütendolden herausnehmen und gut auspressen. (Ein paar kleine Blüten dürfen gerne drinnen bleiben). Mit Gelierzucker, Zitrone und circa 2EL Apfelkraut zu Gelee verarbeiten.
Toll sollen Fliederblüten auch so sein, aber leider fehlen mir die Stachelbeeren dazu:
Stachelbeer-Holunderblütengelee(hat das Aroma von Muskatellertrauben)4 große Schirmrispen Holunderblüten auf 1 Pfund Stachelbeeren.Die Holunderblütenstände kräftig abschütteln (nicht waschen, wegen des Geschmacksverlustes), anschließend die Blüten mit der Gabel abstreifen. Die Stachelbeeren werden unterdessen zu einem Brei verkocht (auf 1 Pfund Früchte ½ Liter Wasser). Dann die Holunderblüten und den Gelierzucker dazugeben und zu Gelee verarbeiten.*Das Original-Rezept habe ich dem Buch „bei der Natur zu Gast“ von Richard Mabey entnommen.
LG und ich warte auf viele neue Rezepte und Ideen Cim
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.