News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Seltsamer Tomatenwuchs (Gelesen 16936 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Seltsamer Tomatenwuchs

Alfi »

Hallo, habe heute unter meinen Tomaten eine Pflanze entdeckt, die einen Zweig gebildet hat, an dem erst ein paar Tomaten in üblicher Form dranhängen und danach ein komplett neuer Trieb als Verlängerung hinten dran ist. Ist sowas normal ? Kannte ich bisher nicht. Siehe Bild
Dateianhänge
tomatealfi.JPG
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Anne Rosmarin » Antwort #1 am:

Hallo Ralph,das passiert manchmal, bei verschiednen Sorten gehäuft, daß sie durchwachsen. Kneifs einfach ab, mit dem Finger, wachsen lassen bringt nicht viel, außer du willst mal gucken, wie es wird ;D.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

bea » Antwort #2 am:

Bei Wildtomaten passiert das ziemlich häufig - die wachen einfach weiter, bilden einen neuen Blüten/Fruchtabschnitt und dann gehts wieder weiter mit Blatttrieb usw.Bei den grossfrüchtigen Tomaten ist i.d.R. nach einem weiteren Blüten/Fruchtabschnitt Schluss mit weiterwachsen. Darum lass ich es bei denen auch dran.LG, Bea
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Wild Bee » Antwort #3 am:

hallo ralf, das hab ich auch bei manchen tomaten entdecktich war auch sehr erstaund ??? is komt schon mal vor,gruss lisa :)
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

robert lycopin » Antwort #4 am:

hallo alfi,bei meiner ochsenherz kann ich das gleiche beobachtenmal sehen ob ich das mit dem bild hinkriege
Dateianhänge
BILD0660.JPG
BILD0660.JPG (36.68 KiB) 454 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #5 am:

Ich hab das vor ein paar Tagen auch an meinen Tomaten entdeckt und habs anfangs für nen Kulturfehler meinerseits gehalten. Mittlerweile finde ich es aber auch bei Pflanzen die ich von Gärter zugekauft habe, demzufolge kann es ja kein Kulturfehler sein, oder? Hat jemand ne Erklärung für diesen merkwürdigen "Blütenendstandgeiztrieb"? Hängt das vielleicht mit dem Wetter zusammen? Oder "füttere" ich meine Pflanzen zu gut? Haben alle verdünnte Brennesseljauche bekommen...Sortenabhängig scheint es ja wohl nicht zu sein, ich hab es an sämtlichen Sorten von der normalen Harzfeuer, Moneymaker, Alisa Craig, Olivade über Fleischtomaten der Sorten Black Russian, Ferline und Legend bis hin zur Baumtomate Skywalker...LG Jac
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Wild Bee » Antwort #6 am:

jac, bei mir ist es echt zo das auch unter sehr viele geiztriebe sind da komen auch blúten dranich habe heute auch echt welche entfernen mússenweil es zu viele sind,ich gebrauche auch brennessel dadurch sind die pflanzen gewoon sterker auch die triebe :)das denke ich?gru'sse lisa
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #7 am:

Lisa/Tomatenstrauch meinst Du wirklich, daß die seltsamen Geiztriebe an den Blütenstaänden mit der Brennesseljauche zusammenhängen?! :oIch hab vor ein paar Tagen in nem Buch gelesen, daß man beim Tomaten einpflanzen nen Süßwasserfisch unter die Pflanze tun soll um das Wachstum zu fördern - möchte nicht wissen was da dann passiert... 8) ;DHat das vielleicht schon mal jemand versucht?LG Jac
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Anne Rosmarin » Antwort #8 am:

@Robert, Spezialistin bin ich nicht! ;D ich tu nur immer ein wenig so ;).und würds nach Gefühl machen,bei mir haben aber kräftige Geiztriebe(lustiges Wort ::) ;D) als Zweit- und Drittriebe mehr gebracht, als die Durchwachstriebe, die dann eher so herumhingen.Ich habe dies Jahr bei meinen Pflanzen noch keine gesehen.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Wild Bee » Antwort #9 am:

jac, nein das war nicht ernst gemeint wohl ist es zodas die tomaten sehr god wachsen mit der brennessel jauchich denke das es mit dem wandel der natuur zu machen hat/das ist natuurlich eine vermutung sicher weiss ich es naturlich nichtmit dem fisch habe ich nog nicht ausprobiert aber werde nachstes jaar mal zum testen ein oder zwei tomaten damit verzorgenom zu sehen was der unterschied ist,nur aus neugierde :Dich hoof das es nicht zu sehr stinkt ::)grússe lisa
Benutzeravatar
donaldine
Beiträge: 376
Registriert: 4. Mär 2007, 11:26

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

donaldine » Antwort #10 am:

Grüsst euch,zu dem Tipp mit dem Süsswasserfisch :-\ fällt mir die Geschichte eines Freundes ein der immer ein/zwei Tomatenpflanzen im Kübel hatte und vor Jahren auch einen älteren italienischen Mitarbeiter (nicht im Kübel ;D) der immer in die Tomaten pinkelte.Dem schockierten Freund sagte er: " ..wenn alte Mann pisse in de Tomate de wachse gut un sinde lecker- gut isse nur altemannpisse.."Also ;D ich denke mensch muß nicht alles machen was gelobt wird ??? oder...??Herzliche Grüssedonaldine
Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite".
Ramanthan Guri
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #11 am:

Donaldine, den Tip werde ich ganz bestimmt nicht ausprobieren! :oAuch wenn ich sonst sehr neugirig und experimentierfreudig bin, aber das mach ich ganz bestimmt nicht! Außerdem wüßte ich nicht wo ich auf die Schnelle nen Italiener herholen soll ;DAuf den Fisch kam ich auch nur, weil ich weiß, daß Lisa/tomatenstrauch recht ungewöhnliche Anbaumethoden praktiziert. Konnte ja sein, daß sie es schon mal gemacht hat... Laut Autorin des Buches soll das mit dem Fisch ja wahre Wunder wirken...Nochmal zurück zum eigentlichen Thema:Habe bei meinem täglichen Gang durch die Tomaten was ganz merkwürdiges festgestell - die eine Pflanze (soll sich laut Samentüte um "Black Russian" handeln, ist es aber definitiv nicht) bekommt auf einmal "Spiralblätter"! Sprich die Blätter wachsen nicht mehr grade, sondern eben spiralig. Ich hoffe man erkennt das auf dem Foto...
Dateianhänge
spiralblaetter.jpg
spiralblaetter.jpg (68.79 KiB) 434 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #12 am:

Und die daneben stehende "Black Russian" (da bin ich mir ganz sicher das es eine ist ;) ) hat ne merkwürdige Frucht.Ich hab zwar schon den Hinweis auf "Königsblüten, Bunkerfrüchte und Catfaceing" bekommen, aber was das nun genau ist kann ich mir trotzdem nicht erklären. Es sieht so aus, als ob aus der Mitte der Frucht ein neuer Trieb oder einen neue Blüte rauswächst...
Dateianhänge
komischer-wuchs_1.jpg
komischer-wuchs_1.jpg (68.72 KiB) 437 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Nienna » Antwort #13 am:

von unten sieht es so ausHat jemand ne Erklärung? Und was soll ich mit der Frucht machen? Entsorgen, weiterwachsen lassen? Versuchen die Mutante (was ist das sonst?) zu vermehren?
Dateianhänge
komischer-wuchs_2.jpg
komischer-wuchs_2.jpg (70.32 KiB) 433 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Tomatenwuchs

Wild Bee » Antwort #14 am:

du hast doch meine ufo tomate gesehen ,ich lass sie wachsenund mache mit den foto mit bei einen wettbewerb ;Dich hoffe das ich mit der ulkigen tomate nog viel spasshabe ;) also ich lass sie wachsen ;)grússe lisa :)
Antworten