News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Borchardt: Pflanzenkompositionen (Gelesen 2590 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
frankharrymeyer
Beiträge: 173
Registriert: 11. Feb 2006, 10:24

Borchardt: Pflanzenkompositionen

frankharrymeyer »

Hallo,ich interessiere mich sehr für das Buch von Wolfgang Borchardt: Pflanzenkompositionen - Die Kunst der Pflanzenverwendung . Kennt jemand dieses Buch? Könnt ihr mir dazu raten, oder eher nicht?Frank.Ich habe den Amazon-Partnerlink ergänzt. Kostet euch nicht mehr, aber hilft das Forum zu finanzieren. Liebe Grüße Nina
Nur das unhaltbare Glück lehrt uns, den Augenblick zu lieben.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Borchardt: Pflanzenkompositionen

riesenweib » Antwort #1 am:

nimms ;)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
frankharrymeyer
Beiträge: 173
Registriert: 11. Feb 2006, 10:24

Re:Borchardt: Pflanzenkompositionen

frankharrymeyer » Antwort #2 am:

Hallo,wollte nur sagen, dass ich dem Rat, dieses Buch zu kaufen, gefolgt bin. Endlich mal ein Gartenbuch mit richtig viel Text und tollen, inspirierenden Informationen. Wunderbar! Viele Grüße, Frank.
Nur das unhaltbare Glück lehrt uns, den Augenblick zu lieben.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Borchardt: Pflanzenkompositionen

riesenweib » Antwort #3 am:

gelt? vollgepackt mit infos ...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Borchardt: Pflanzenkompositionen

chlflowers » Antwort #4 am:

Ich glaub, ich bin auch überzeugt ;D.Irgendwie muß ich meine Büchergutscheine noch um die Ecke bringen ;).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
frankharrymeyer
Beiträge: 173
Registriert: 11. Feb 2006, 10:24

Re:Borchardt: Pflanzenkompositionen

frankharrymeyer » Antwort #5 am:

Hallo,ich habe bis jetzt, obwohl ich erst auf Seite 100 bin, schon viele Anregungen bekommen. Mal sehen, was mir nach 350 Seiten noch alles in den Sinn kommt. Ein wirklich informatives und äußerst anregendes Gartenbuch. Bisher mein Bestes.Frank. Als Ergänzung dazu kann ich noch die Enzyklopädie der Pflanzenkombinationen von Tony Lord, Andrew Lawson ans Herz legen - mit vielen Bildern und Kombinationsvorschlägen. Gibt es zur Zeit stark ermäßigt bei "am...n.de".Frank.Amazon-Partnerlink ergänzt. Kostet euch nicht mehr, aber hilft das Forum zu finanzieren. Liebe Grüße Nina
Nur das unhaltbare Glück lehrt uns, den Augenblick zu lieben.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18487
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Borchardt: Pflanzenkompositionen

Nina » Antwort #6 am:

Ich habe oben den Amazon-Partnerlink ergänzt.Bitte, bitte über den bestellen! :-* Hier nochmal, falls jemand nicht scrollen möchte: ;) Pflanzenkompositionen - Die Kunst der Pflanzenverwendung
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Borchardt: Pflanzenkompositionen

chlflowers » Antwort #7 am:

Als Ergänzung dazu kann ich noch die "Enzyklopädie der Pflanzkombinationen" von Tony Lord ans Herz legen - mit vielen Bildern und Kombinationsvorschlägen. Gibt es zur Zeit stark ermäßigt bei "am...n.de".Frank.
Interessanter Tipp, Frank :).Nina, könntest du bitte o.g. Buch auch als Link einstellen ;D.Ich werde dann am WE mal zuschlagen 8).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18487
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Borchardt: Pflanzenkompositionen

Nina » Antwort #8 am:

Aber gerne! Enzyklopädie der Pflanzenkombinationen von Tony Lord, Andrew Lawson
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Borchardt: Pflanzenkompositionen

chlflowers » Antwort #9 am:

:) Danke!Habe gerade bestellt und freue mich auf die Bücher ;).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
frankharrymeyer
Beiträge: 173
Registriert: 11. Feb 2006, 10:24

Re:Borchardt: Pflanzenkompositionen

frankharrymeyer » Antwort #10 am:

Hallo,freut mich sehr, dass ich auch mal was Sinnvolles beitragen konnte. Ich bin sicher, dass die Bücher gefallen werden. Bis bald, Frank.
Nur das unhaltbare Glück lehrt uns, den Augenblick zu lieben.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Borchardt: Pflanzenkompositionen

chlflowers » Antwort #11 am:

Heute sind die Bücher eingetrudelt und ich nur von den Bildern her völlig begeistert. Werde nachher gleich mit dem Lesen anfangen ... ;).
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
harald and maude

Re:Borchardt: Pflanzenkompositionen

harald and maude » Antwort #12 am:

.... da bin ich gespannt auf Deinen Kommentar dazu!Viel Spaß beim Lesen!Renate
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Borchardt: Pflanzenkompositionen

Pimpinella » Antwort #13 am:

Ha, ich glaub, ich weiß schon, wie ich meine 500.000-Belohnung anlege!
Antworten