News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cranberrys (Gelesen 3992 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Garten-anna

Cranberrys

Garten-anna »

Cranberrys gedeihen in diesem Jahr super. Das Wetter scheint ihnen zu gefallen und der Standort auch.Liebe Grüße
Dateianhänge
cranberrys.JPG
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Cranberrys

Hermann. » Antwort #1 am:

Anna, was machst Du mit den Beeren? Ich habe heuer auch zwei gepflanzt, sie wachsen und wuchern wirklich enorm.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Cranberries

max. » Antwort #2 am:

@garten- anna,cranberry- ist das nicht schlicht und einfach "preiselbeere"?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Cranberrys

Aella » Antwort #3 am:

nein, sie haben auch einen unterschiedlichen botanischen zusatznamen.die preiselbeere ist kleinfrüchtig und herb im geschmack, die cranberry trägt große früchte, die wohl wesentlich süßer sind.ich hab dieses jahr auch 3 pflanzen gepflanzt, allerdings erst vor etwa 4 wochen. sie sind aber gut angewachsen und treiben schon schöne triebe. achja und ich hab sage und schreibe 1 frucht dran ::) ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Cranberries

max. » Antwort #4 am:

danke, aella.hierist ein bild von der ernte zu sehen. sie wird wohl auch als kulturpeiselbeere vermarktet. daher meine verwirrung.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Cranberrys

Crambe » Antwort #5 am:

Zur Zeit gibt es eine groß angelegte Marketingkampagne der USA. Schaut mal unterwww.cranberries-usa.de. Man findet da auch Rezepte.LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Garten-anna

Re:Cranberries

Garten-anna » Antwort #6 am:

@garten- anna,cranberry- ist das nicht schlicht und einfach "preiselbeere"?
Nein, Max sie schmeckt deutlich anders,ist großfruchtiger säuerlich herb. Wird auch Moosbeere genannt. Ich verwende sie zu meistens zu Wild.Liebe Grüße Anna
Irisfool

Re:Cranberrys

Irisfool » Antwort #7 am:

Bei uns werden Cranberry's in Texel angebaut, das heisst eigentlich wuchsen sie auf der Insel wild. Es gibt dazu eine nette Anekdote ;) LG Irisfool
Garten-anna

Re:Cranberrys

Garten-anna » Antwort #8 am:

nein, sie haben auch einen unterschiedlichen botanischen zusatznamen.die preiselbeere ist kleinfrüchtig und herb im geschmack, die cranberry trägt große früchte, die wohl wesentlich süßer sind.ich hab dieses jahr auch 3 pflanzen gepflanzt, allerdings erst vor etwa 4 wochen. sie sind aber gut angewachsen und treiben schon schöne triebe. achja und ich hab sage und schreibe 1 frucht dran ::) ;D
Hallo Aella hatte Dich übersehen, sorry.War bei mir im ersten Jahr auch so. Sie machen ziehmlich lange Ausläufer. Wenn Du einen Teil mit Erde überdeckst, wurzeln diese und hast wieder neue Pflanzen. Die Cranberry wird 2 x beerntet zum Herbst gibt es dann die Haupternte.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Cranberrys

Crambe » Antwort #9 am:

Irisfool, dann erzähl sie! Nur neugierig machen ist Folter!LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Garten-anna

Re:Cranberrys

Garten-anna » Antwort #10 am:

Bei uns werden Cranberry's in Texel angebaut, das heisst eigentlich wuchsen sie auf der Insel wild. Es gibt dazu eine nette Anekdote ;) LG Irisfool
Lass mal hören IrisfoolLG Anna
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Cranberrys

Aella » Antwort #11 am:

Die Cranberry wird 2 x beerntet zum Herbst gibt es dann die Haupternte.
oha? wann wird sie denn das zweite mal beerntet?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Garten-anna

Re:Cranberrys

Garten-anna » Antwort #12 am:

Oktober
Irisfool

Re:Cranberrys

Irisfool » Antwort #13 am:

Texeler sind früher bekannt gewesen für "Strandjutten";d.h. wenn ein Schiff in Seenot kam, oder bewusst mit verkehrtem Licht zum Stranden gerlockt wurde ,hatte man auf den Inseln das Recht, alles angespülte Strandgut mitzunehmen. Das lohnte sich oftmals für die Insulaner. Als wieder mal ein amerikanisches Schiff aufgelaufen war ,fand ein Inselbewohner eine Holzkiste nahm sie mit und dachte etwas Besonderes darin zu finden. In den Dünen brach er die Kiste auf und darin befanden sich----- Cranberrie's------! :D Richtig böse, dass er sich bald einen Bruch geschleppt hatte und nur wertloses "Zeug' drinn war, kickte er die Kiste in die Dünen. Da haben sich die Beeren ausgesät und sind inzwischen der Schlager der Insel! :D Ob's wahr ist? Aber wie anders sollten sie auf die Insel und auf die Dünen gekommen sein?....... :D :D ;) LG Irisfool
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Cranberrys

Aella » Antwort #14 am:

schöne geschichte heidi :D
Oktober
aber das ist doch herbst ??? wann ist denn die andere ernte?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten