News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Steineiche - wie wird aus einem Strauch ein Baum ? (Gelesen 1552 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Steineiche - wie wird aus einem Strauch ein Baum ?

Pimienta »

Diese Steineiche hab ich aus einer Eichel gezogen und sie ist bisher mehr ein Strauch als ein Baum, ca. 4 Jahre alt.Damit daraus mal ein schöner großer Baum wird, muss ich vermutlich nachhelfen, oder ?Da ich keine Ahnung habe, wie ich das anstellen soll, zeig ich Euch erstmal die Bilder und hoffe auf viele Tipps
Dateianhänge
eiche1k_g.jpg
eiche1k_g.jpg (78.46 KiB) 141 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Steineiche - wie wird aus einem Strauch ein Baum

Pimienta » Antwort #1 am:

Hier die leider einzige gelungene Detailaufnahme
Dateianhänge
eiche2k.jpg
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Steineiche - wie wird aus einem Strauch ein Baum

Pimienta » Antwort #2 am:

nochmal die ganze Eiche
Dateianhänge
eiche2k_g.jpg
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Steineiche - wie wird aus einem Strauch ein Baum

Pimienta » Antwort #3 am:

...
Dateianhänge
eiche3k_g.jpg
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Steineiche - wie wird aus einem Strauch ein Baum

Pimienta » Antwort #4 am:

und hier von der anderen Seite
Dateianhänge
Eichek_g.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Steineiche - wie wird aus einem Strauch ein Baum ?

Susanne » Antwort #5 am:

Ich finde sie für ihre vier Jahre völlig okay. Meiner Erfahrung nach brauchen vor allem langsamwüchsige Baumarten in südlichen Gefilden anfangs ewig, bis sie in die Pötte kommen und mal etwas mehr an Zuwachs zeigen. Irgendwann haben sie dann so viel an Wurzelwachstum erzeugt, daß sie mehr Wasser und Nahrung aufnehmen, speichern und infolgedessen größere Schritte machen können.Wenn du ihr etwas Gutes tun willst, gönne ihr eine gepflegte Baumscheibe und einen Gießrand. Zu Beginn der feuchteren Jahreszeit (falls ihr sowas habt) würde ich ihr etwas Oködünger verabreichen, aber nicht viel. Wenn sie zu mastig wird, kann sie die Hitze nicht mehr ertragen.Noch was vergessen... Wenn du nicht möchtest, daß sie sich als mehrstämmiger Großstrauch entwickelt (obwohl das eigentlich der schönste Habitus ist) dann hättest du einen einzelnen Trieb als Stamm heranziehen müssen. Jetzt die anderen Triebe wegzuschneiden, fände ich grausam.Hier ist ein sehr schönes Bild einer alten, mehrstämmigen Steineichengruppe...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Steineiche - wie wird aus einem Strauch ein Baum ?

tomir » Antwort #6 am:

@pimienta - finde auch das er fuer 4 Jahre gut aussieht - fuer diesen freien Standort sogar erstaunlich gross - lass ihn einfach wachsen.
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Steineiche - wie wird aus einem Strauch ein Baum ?

Pimienta » Antwort #7 am:

Meiner Erfahrung nach brauchen vor allem langsamwüchsige Baumarten in südlichen Gefilden anfangs ewig, bis sie in die Pötte kommen und mal etwas mehr an Zuwachs zeigen.
Das beruhigt mich, ich dachte bisher der Boden wäre nicht geeignet. Dabei ist das Pflanzloch im Verhältnis zur Größe der Eiche riesig, damit sollte sie die nächsten 5 - 8 Jahre keine Probleme haben :)Ich bin sehr froh, dass ich nichts schneiden muss, werde sie aber noch mit Kompost, Baumscheibe und Gießrand versehen.
Antworten