News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosa alpina auf Wildrose veredelt (Gelesen 598 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina 2
Beiträge: 13872
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Rosa alpina auf Wildrose veredelt

martina 2 »

Ich habe drei Rosa alpina (pendulina), von denen eine Ausläufer produziert und eine andere plötzlich weiße Blüten an starkenTrieben, die aus dem Zentrum der Pflanze wachsen. Von der Baumschule meines Vertrauens bekam ich die Auskunft, daß sie besonders schöne Wildrosen auf ebensolche setzen würden. War nicht wenig erstaunt, da gerade die Alpina bei uns in Massen wild wächst. Die veredelte allerdings hatte den von mir schon früher hier erwähnten Zyklamenduft, die andere nicht. Jetzt scheints mit ihr vorbei zu sein, die Weisse wächst geradezu monströs, da kann man wohl gar nix machen ???
Schöne Grüße aus Wien!
Raphaela

Re:Rosa alpina auf Wildrose veredelt

Raphaela » Antwort #1 am:

Stecklinge oder neu veredeln?
martina 2
Beiträge: 13872
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosa alpina auf Wildrose veredelt

martina 2 » Antwort #2 am:

Hm. Es ist beim Eingang (Hinter-, Nord), sie hatte sich endlich so schön entwickelt :(
Schöne Grüße aus Wien!
Raphaela

Re:Rosa alpina auf Wildrose veredelt

Raphaela » Antwort #3 am:

Dann versuch doch die Wildtriebe durch ständiges Ausschneiden zurückzudrängen. Wenn die veredelte alpina noch nicht tot ist kann das gelingen :)
martina 2
Beiträge: 13872
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosa alpina auf Wildrose veredelt

martina 2 » Antwort #4 am:

Ja, das hätte ich wohl schon früher machen sollen, aber wirklich klar wurde es erst bei der Blüte. Wenn ich die Digi nicht wieder vergesse, mach ich am WE ein Foto ::)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13872
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosa alpina auf Wildrose veredelt

martina 2 » Antwort #5 am:

Leider habe ich es versäumt, die weissen Blüten zu fotografieren, dafür gibt es jetzt Bilder von Hagebutten, Laub und Stacheln. Inzwischen ist sie ordentlich gewachsen, und nur ganz unten sind noch Butten von der Alpina. Sie wird demnächst ein anderes Plätzchen finden, dafür wüßte ich aber gerne, wie sie heißt bzw. wie groß sie noch werden kann. Jedenfalls wird sie offensichtlich als Unterlage verwendet. Kann mir jemand helfen? Danke schon mal :DMartina
Dateianhänge
wildweiss.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13872
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosa alpina auf Wildrose veredelt

martina 2 » Antwort #6 am:

Laub...
Dateianhänge
wildlaub.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13872
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosa alpina auf Wildrose veredelt

martina 2 » Antwort #7 am:

Stacheln
Dateianhänge
wildstacheln.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Raphaela

Re:Rosa alpina auf Wildrose veredelt

Raphaela » Antwort #8 am:

Sieht für mich auf jeden Fall nach einer Canina Variante aus. Welche weiß ich aber leider auch nicht (wüßte es aber gern: So ein Teil schwimmt hier noch im Teich)
martina 2
Beiträge: 13872
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Rosa alpina auf Wildrose veredelt

martina 2 » Antwort #9 am:

Ja, Butten und das Laub sind ähnlich, letzteres und die Triebe allerdings viel kräftiger - zumindest als meine, die endlos gebraucht haben ::) Aber vielleicht hat noch jemand eine Idee?
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten